Eintopf auf westfälische Art (Pfefferpotthast) mit Kartoffeln und Gewürzgurken
![Eintopf auf westfälische Art (Pfefferpotthast) mit Kartoffeln und Gewürzgurken Eintopf auf westfälische Art (Pfefferpotthast) mit Kartoffeln und Gewürzgurken](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/eintopf-auf-westfaelische-art-pfefferpotthast-mit-kartoffeln-und-gewuerzgurken-102867.jpg)
Eintopf auf westfälische Art (Pfefferpotthast) mit Kartoffeln und Gewürzgurken - Ein deftiges Fleischgericht aus der westfälischen Küche!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Pfefferpotthast ist ein traditionelles Fleischgericht der Deutschen Küche – schön deftig dank Rindfleisch und Zwiebeln. Zudem sind die Knollen reich an Quercetin; der sekundäre Pflanzenstoff schützt nicht nur unsere Zellen vor freien Radikalen, sondern kann auch Viren und Bakterien unschädlich machen.
Zum westfälischen Pfefferpotthast können Sie noch Rote Bete servieren. Die Knollen sind reich an Betain, Phenolsäuren, Flavonoiden und Saponinen – das macht das Gemüse und zu einem wirksamen Mittel gegen entzündliche Prozesse im Körper.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 499 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 38 g | (39 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,1 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 7,7 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 17,6 mg | (147 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 8,9 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,4 μg | (280 %) | mehr | |
Vitamin C | 26 mg | (27 %) | ||
Kalium | 1.105 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 45 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 79 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 5,6 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 9,6 mg | (120 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,4 g | |||
Harnsäure | 217 mg | |||
Cholesterin | 133 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 700 g Rindfleisch (aus Schulter oder Bug)
- 6 Zwiebeln
- 50 g Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- 2 Nelken
- 2 EL grüner Pfeffer
- ¼ TL Piment
- 700 ml Rinderfond
- 400 g kleine Kartoffeln
- 3 EL Vollkorn-Semmelbrösel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Kapern
- 100 g Gewürzgurken
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Fleisch zugeben und 5–8 Minuten bei starker Hitze anbraten.
Zwiebel zugeben und unter Rühren mitschwitzen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, Nelken, Pfefferkörner, Lorbeer und Piment zugeben und mit dem Fond ablöschen. Topf schließen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 1–1 1/2 schmoren.
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 20 Minuten kochen.
Zum Binden die Semmelbrösel unterrühren und mit dem Zitronensaft abschmecken. Die Kapern zufügen, noch einmal kurz aufkochen lassen. Pfefferpotthast mit den Gewürzgurken und den Salzkartoffeln servieren.
- Antworten
- Melden
![Bild des Benutzers EAT SMARTER Bild des Benutzers EAT SMARTER](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/picture-144317-1385032719.png)
- Antworten
- Melden
- Eintöpfe
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Fettarm
- Fettarme Suppen
- Fettarme Gerichte mit Fleisch
- Fitness
- Laktosefrei
- Ohne Ei
- Gesundheit
- Arthrose
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Gulasch
- Region
- Europa
- Deutsche
- Westfälisch
- Kinder Suppe
- Kochen
- Fleisch
- Rind
- 7 Gulasch Gewürze
- Kartoffel
- Kartoffeln
- deftige Suppen
- Eintopf ohne Kartoffel
- gesunder Eintopf
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)