Erdbeer-Käsekuchen mit Quark-Öl-Teig

Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Traumduo in rot-weiß: Erdbeeren enthalten so viel Folsäure wie kaum eine andere Frucht. Der Körper kann dieses B-Vitamin selbst nicht herstellen, braucht es aber unter anderem für die Zellteilung. Dank Magerquark wird der Kuchen zu einem Figurschmeichler: Durch den hohen Eiweißgehalt macht er satt, ohne Magen und Darm zu belasten.
Der Käsekuchen schmeckt im Sommer nicht nur mit Erdbeeren – Sie können den Käsekuchen auch mit aromatischer Mango zubereiten. Die Exotin sorgt für reichlich Betacarotin. Diese Vorstufe von Vitamin A schützt unsere Zellen vor Schädigung durch freie Sauerstoffradikale.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 177 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6,3 g | (25 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,3 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 4,5 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 34 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 7,3 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 12 mg | (13 %) | ||
Kalium | 178 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 43 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |||
Harnsäure | 28 mg | |||
Cholesterin | 55 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl
- 350 g Magerquark
- 3 Eier
- 2 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 75 g Rohrohrzucker
- 250 g Erdbeeren
- ½ TL Vanillepulver
- 2 EL Speisestärke
- 50 g Mandelblättchen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Quark-Öl-Teig Mehl, 100 g Magerquark, 1 Ei, Öl, Salz und 3 EL Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig rund ausrollen und in eine gefettete Form geben. Der Teig darf am Rand etwas überhängen und in Falten gelegt sein.
Quark-Öl-Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 10 Minuten vorbacken.
Inzwischen Erdbeeren waschen, Grün entfernen und große Erdbeeren halbieren.
Restlichen Quark, Eier sowie Zucker, Vanillepulver und Speisestärke verrühren und auf den Teig geben. Erdbeeren in die Creme stecken und alles mit Mandelblättchen bestreuen. Temperatur auf 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) reduzieren und Kuchen 30–35 Minuten backen. Erdbeer-Käsekuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Erdbeerkuchen
- Backen
- Kuchen
- Diabetiker Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen wenig Zucker
- Erdbeerkuchen ohne Gelatine
- Käsekuchen Diabetiker
- Tarte
- Teig
- Quark-Öl-Teig
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Leichte Küche
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhte Blutfettwerte
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Kinder Kuchen wenig Zucker





