Französischer Apfelkuchen aus der Bretagne

Französischer Apfelkuchen aus der Bretagne - Saftiger Rührkuchen mit leicht nussiger Note. Foto: Beeke Hedder
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Reichlich Ballaststoffe aus Vollkornmehl und Äpfeln sowie wenig zugesetzte Süße machen diesen Apfelkuchen zu einer gesunden, aber wohlschmeckenden Alternative ohne Abstriche. Außerdem profitiert die Darmgesundheit und der Blutzuckerspiegel steigt konstant.
Wer noch mehr aus den gesundheitlichen Vorteilen der Äpfel herausholen möchte, sollte die Schale nicht entfernen. Denn gerade sie steckt voll mit dem wertvollen Ballaststoff Pektin, der bei Verdauungsproblemen helfen kann.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 247 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 6,1 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 23 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 8 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 209 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 31 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 39 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 2,8 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 24 mg | |||
Cholesterin | 77 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 120 g Butter
- 80 g Kokosblütenzucker
- ½ TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- ½ Bio-Zitrone
- 150 g Weizen-Vollkornmehl
- 60 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 50 g Apfelmus
- 3 EL Milch (3,5 % Fett)
- 800 g Äpfel
- 3 EL Mandelblättchen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
100 g Butter mit Kokosblütenzucker, Vanillepulver und Salz schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale abreiben und Saft auspressen. Zitronenabrieb mit unter die Buttermasse rühren.
Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver mischen und portionsweise abwechselnd mit Apfelmus und Milch unter die Buttermasse rühren. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in die Oberseite feine Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft vermengen.
Rührteig in eine bei Bedarf gefettete Springform geben, glatt streichen und die Äpfel mit den Spalten nach oben auf den Teig setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 50 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen restliche Butter in einem Topf schmelzen, Mandelblättchen unterrühren und auf dem Kuchen verteilen. Bei Belieben mit etwas Puderzucker aus Rohrohrzucker bestauben und servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Apfelkuchen
- Backen
- Kuchen
- 18er Springform Kuchen
- Besten Apfelkuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen wenig Zucker
- Obstkuchen
- Rührkuchen
- Teig
- Rührteig
- Backen
- Backofen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Ballaststoffreiche Desserts
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Kalorienarm
- Vegetarisch
- vegetarisch Backofen
- Vegetarische Desserts
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Europa
- Französisch
- Saison
- Sommer
- Sommerkuchen
- Herbst
- Backen im Herbst
- Herbst Desserts
- Herbstkuchen
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Mahlzeit
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Menü
- Dessert
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







