Gebratener Saibling mit Ofenkartoffeln

Gebratener Saibling mit Ofenkartoffeln - Fischgenuss vom Feinsten!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Saibling gehört zu den etwas fettreicheren Fischen, das Fett besetht jedoch zu etwa 70 % aus mehrfach ungesättigen Fettsäuren und ist somit ausgesprochen günstig für unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit. Zudem punktet der Seefisch mit Eisen für unsere Blutbildung und Vitamin A für gesunde Augen.
Wer Lachs mag, wird den gebratenen Saibling lieben. Die Fische sind sich sehr ähnlich, daher können Sie den Saibling auch durch Lachsfilets austauschen. Etwas vitaminreicher wird das Saibling Rezept, wenn Sie zusammen mit den Ofenkartoffeln noch gewürfelte Zucchini, Aubergine oder Paprika in den Ofen geben.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 532 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 20 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 2,2 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 11,8 μg | (20 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 16,9 mg | (141 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,2 mg | (157 %) | ||
Folsäure | 72 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,5 mg | (42 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6 μg | (200 %) | mehr | |
Vitamin C | 37 mg | (39 %) | ||
Kalium | 1.244 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 55 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 92 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,2 mg | (28 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,3 g | |||
Harnsäure | 563 mg | |||
Cholesterin | 153 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g mittelgroße Kartoffeln
- 6 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 800 g küchenfertige Saiblingsfilet (4 Stück á 200 g)
- 1 Bio-Zitrone
- 4 EL Butter
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kartoffeln waschen und halbieren. Mit 2 EL Olivenöl bepinseln und mit Salz und grobem Pfeffer bestreuen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 45 Minuten backen, dabei ab und zu wenden.
Inzwischen Saiblinge abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl in einer großen Pfanne (möglichst oval) erhitzen. Die Saiblinge darin pro Seite bie mittlerer Hitze etwa 4 Minuten braten. Zitrone abspülen, trocken reiben und in Spalten schneiden. Neben Saiblinge in die Pfanne geben und mitbraten.
Saiblinge aus der Pfanne nehmen. Butter in die Pfanne geben und bräunen. Saiblingfilets zusammen mit Kartoffeln, Zitronen und etwas gebräunter Butter anrichten.
- Meerwasserfisch
- Backen
- gebratene
- Backofen
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fisch
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Pescetarisch
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Reflux
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Ofengerichte
- Ofenkartoffeln
- Deutsche
- Spezielles
- Feierabend-Rezepte
- Was koche ich heute
- Familienessen
- für 4 Personen
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Was koche ich Sonntag?
- Fisch
- Kartoffel
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- Wenig Zucker
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen







