Gefüllte Pfannkuchen mit Räucherlachs

Gefüllte Pfannkuchen mit Räucherlachs - Low-Carb-Genuss für figurbewusste. Foto: Jan Schümann
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Leinsamenmehl ist glutenfrei und enthält nur 4 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Durch das hohe Quellvermögen eignet sich das Mehl sehr gut für die Low-Carb-Küche. Eier sind geballte Nährstoffpakete und unter anderem besonders reich an blutbildendem Eisen. Das Spurenelement Zink ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und wichtig für eine gesunde Haut. Leinöl enthält sehr große Mengen Alpha-Linolensäure. Die Omega-3-Fettsäure ist gut für unser Herz-Kreislauf-System.
Wem Räucherlachs nicht zusagt, der kann problemlos auf geräucherten Mozzarella zurückgreifen. Dadurch bekommen die gefüllten Pfannkuchen eine besonders würzige Note.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 284 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,1 g | (24 %) | mehr |
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 69,8 μg | (116 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,23 mg | (16 %) | ||
Folsäure | 86 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 25 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 511 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 114 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 42 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,2 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 249 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 65 g Mandelmehl (teilentölt)
- 25 g Sojamehl
- 15 g Leinsamenmehl (1 EL)
- 4 Eier
- ¼ TL Salz
- 350 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
- 40 g Rucola (0.5 Bund)
- 2 Möhren
- 50 g Räucherlachs
- 150 g Magerquark
- 1 TL Leinöl
- Pfeffer
- 20 g Schnittlauch (1 Bund)
- 20 g Butter (4 TL)
Zubereitungsschritte
Mehle mit Eiern, Salz und 200 ml kohlensäurehaltigem Mineralwasser verrühren. Beiseitestellen und 5 Minuten quellen lassen.
Inzwischen Rucola waschen und trocken schütteln. Möhren schälen, putzen und raspeln. Lachs in Streifen schneiden. Quark mit Leinöl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln, hacken, zum Teig geben und verrühren, dabei restliches Mineralwasser zugeben, sodass ein flüssiger Teig entsteht.
1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen. ¼ des Teigs darin bei mittlerer Hitze zugedeckt von jeder Seite im 5 Minuten goldgelb backen. Pfannkuchen herausnehmen und beiseitestellen. So verfahren, bis der Teig verbraucht ist.
Pfannkuchen mit Quark bestreichen und mit Rucola, Möhrenraspeln und Lachs belegen. Pfannkuchen aufrollen und in Butterbrotpapier einwickeln oder in Röllchen schneiden.
- Low Carb zum Mitnehmen
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- unter 400 kcal
- Low Carb
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Lunch-to-go
- Herzhafte Pfannkuchen
- Räucherlachs Low Carb
- Leinsamen Mehl
- Gesunde Snack Rezepte
- Diabetes-Mittagessen-Rezepte







