Kartoffelgratin mit Kohlrabi
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Das Kartoffelgratin mit Kohlrabi können Sie auch mit anderem Käse nach Ihrem Geschmack überbacken. Wählen Sie bevorzugt Bio-Zutaten, da diese eine geringere Belastung an Schadstoffen durch giftige Spritzmittel aufweisen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 Kohlrabi (ca. 450 g)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 250 ml Milch
- 200 g saure Sahne
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer aus der Mühle
- 50 g geriebener Gruyère-Käse
Zubereitungsschritte
Kartoffeln waschen, schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln.
Von den Kohlrabi das Grün entfernen und zur Seite legen. Kohlrabi waschen, putzen und schälen, halbieren und in dünnere Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in dünneRinge schneiden.
In eine große flache Auflaufform abwechselnd Kartoffel- und Kohlrabischeiben schichten.
Petersilie waschen, trocken schütteln und zusammen mit dem Kohlrabigrün klein hacken. Mit den Frühlingszwiebeln, Milch und saurer Sahne mischen, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Über das Gratin geben und mit dem Gruyère bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (200°) in 50 - 60 Minuten gratinieren lassen. Wird der Käse zu braun, das Gratin mit Alufolie abdecken.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden