Kartoffelsalat mit Fisch
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Die Brunnenkresse rundet den Kartoffelsalat mit Fisch nicht nur perfekt ab – sie kann auch Erkältungen lindern. Die ätherischen Öle und Senföle aus der Brunnenkresse können das Wachstum der Bakterien hemmen; außerdem helfen sie bei Atemwegserkrankungen und lindern Husten sowie Bronchitis.
Frühkartoffeln mit dünner Schale, die schnell verbraucht werden, können Sie mit der Schale essen. Ansonsten sollten Sie Kartoffeln geschält bzw. gepellt verzehren. Zum einen können Kartoffelschalen mit keim- oder schimmelhemmenden Mitteln behandelt sein. Zum anderen enthalten die Schalen Solanin, das nur zum Teil während des Kochens ins Kochwasser übergeht. Letzteres trifft auch auf Bio-Kartoffeln zu.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 345 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
Kalorien | 330 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 18,1 μg | (91 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 88,7 μg | (148 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 9,5 mg | (79 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 42 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 5,2 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,1 μg | (137 %) | mehr | |
Vitamin C | 57 mg | (60 %) | ||
Kalium | 1.120 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 123 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 81 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 330 mg | |||
Cholesterin | 53 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g
-
Jodsalz mit Fluorid
- 360 g
Räucherforellenfilet (2 Räucherforellenfilets)
- 100 g
- 4
- 3 EL
- 1 TL
flüssiger Honig
- 1 TL
scharfer Senf
- 2 EL
- 2 EL
weißer Balsamessig
- 1 EL
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen.
Inzwischen Forelle in Stücke zupfen. Die Kresse abbrausen, putzen und trocken schleudern. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in Ringe schneiden.
Öl mit dem Honig, dem Senf, dem Schnittlauch, dem Essig und dem Zitronensaft verrühren. Nach Bedarf 1–2 EL Wasser ergänzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln abgießen, lauwarm abkühlen lassen und Kartoffeln halbieren. Kartoffeln und Fisch mit den Frühlingszwiebeln und der Kresse vorsichtig unter das Dressing mischen, etwa 10 Minuten ziehen lassen und servieren.