Kokos-Garnelensuppe

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kokos-Garnelensuppe
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
658
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien658 kcal(31 %)
Protein35 g(36 %)
Fett46 g(40 %)
Kohlenhydrate25 g(17 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,4 g(25 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E8,3 mg(69 %)
Vitamin K367,1 μg(612 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin15,1 mg(126 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure212 μg(71 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin19,1 μg(42 %)
Vitamin B₁₂1,5 μg(50 %)
Vitamin C140 mg(147 %)
Kalium1.565 mg(39 %)
Calcium313 mg(31 %)
Magnesium197 mg(66 %)
Eisen9,7 mg(65 %)
Jod86 μg(43 %)
Zink4,9 mg(61 %)
gesättigte Fettsäuren24,4 g
Harnsäure305 mg
Cholesterin174 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
4
Zutaten
350 g frischer Spinat
300 g Kartoffeln
100 g Zwiebeln
1 rote Paprikaschote
1 Zehe Knoblauch
4 EL neutrales Pflanzenöl
3 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
1 l Geflügelbrühe
400 ml Kokosmilch
300 g rohe geschälte Garnelen
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 rote Chilischote
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Limettensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Spinat verlesen, waschen, trocken schleudern und grob schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Paprika waschen, trocknen, entkernen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und durchpressen. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig schwitzen. Spinat, Kartoffeln und Paprika hinzufügen und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten andünsten.

2.

Thymian und Rosmarin hinzufügen. Mit der Geflügelbrühe ablöschen und mit der Kokosmilch auffüllen. Das Ganze zum Kochen bringen, den Herd auf kleine Flamme herunterschalten und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Garnelen unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.

3.

Frühlingszwiebeln putzen, Zwiebeln und hellgrünen Lauch in Ringe schneiden. Die Chilischoten waschen, trocknen, halbieren, entkernen und fein hacken. Anschließend alle drei Zutaten in die Suppe geben, wieder aufkochen und nochmals 10-15 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend Thymian und Rosmarin entfernen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite