Orangen-Ofenmöhren auf Erbsenpüree mit Kamalis-Reis
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Erbsen liefern viele verdauungsfördernde Ballaststoffe plus pflanzliches Eiweiß. Ganz ohne Fleisch kommt hier außerdem sehr viel Vitamin B1 auf den Teller, gut, um beispielsweise durch Stress entstandene Nährstoffdefizite auszugleichen.
Dieses Rezept ist gluten- und laktosefrei. Das Gericht schmeckt auch mit anderem Wurzelgemüse. Je nach Saison können Sie Rote Bete, gelbe Rüben oder Petersilienwurzeln verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 519 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 82 g | (55 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14 g | (47 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 81,6 μg | (136 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 250,4 μg | (83 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 18,7 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 49 mg | (52 %) | ||
Kalium | 1.168 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 88 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 97 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 3,5 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 13,4 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,2 g | |||
Harnsäure | 200 mg | |||
Cholesterin | 0,1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18,5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g Möhren (Bund)
- 1 Bio-Orange
- 1 TL Ahornsirup
- ½ TL Kurkumapulver
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 250 g ORYZA Selection Kamalis Duftreis
- 1 Schalotte
- 500 g Erbsen (tiefgekühlt oder frisch gepult)
- 6 EL Sojacreme
- 1 TL Limettensaft
Kamalis, weltbester Reis – mehrfach ausgezeichnet: Der exklusive ORYZA Selection Kamalis Duftreis überzeugt mit einem intensiv blumigen Aroma. Kenner schwärmen von der weichen, zart schmelzenden Textur und den außergewöhnlich weißen Körnern.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Möhren putzen, dabei etwas Grün stehen lassen und waschen. Möhren längs halbieren oder vierteln. Orange heiß abspülen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Orangenschale und -saft mit Ahornsirup, Kurkumapulver und 2 EL Öl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Möhren in eine Auflaufform geben, mit dem Orangenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen, dabei gelegentlich wenden.
Derweil 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Kamalis Duftreis hinzugeben und unter Rühren andünsten, bis die Körner leicht glasig sind. Anschließend 750 ml kochendes Salzwasser hinzufügen. Reis im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 11 Minuten kochen lassen, bis das Wasser komplett aufgenommen wurde.
Nebenher Schalotte schälen und hacken. Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Schalotte darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten andünsten. Erbsen zugeben, 2 Minuten mitdünsten und dann mit 5 EL Wasser ablöschen. Erbsen 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Anschließend Sojacreme zufügen, mit einem Stabmixer pürieren und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Möhren aus dem Backofen nehmen, mit Reis und Erbsenpüree auf 4 Teller verteilen und mit dem Orangenöl aus der Auflaufform beträufeln.