Orientalischer Couscoussalat

Orientalischer Couscoussalat - Schnell gemacht und toll als Grillbeilage oder zum Mitnehmen ins Büro
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Gemüse und Trockenfrüchte liefern nicht nur viel Geschmack, sondern versorgen uns auch mit Ballaststoffen. Diese unverdaulichen Nahrungsfasern regen auf natürliche Weise die Verdauung an.
Anstatt mit Couscous können Sie für den orientalischen Sattmacher-Salat auch gut Hirse, Buchweizen oder Quinoa verwenden – das bringt Abwechslung auf den Teller.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 421 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 64 g | (43 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,4 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 18,9 μg | (32 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 35 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,2 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 29 mg | (31 %) | ||
Kalium | 650 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 92 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 97 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 4,5 mg | (30 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 107 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Couscous (instant)
- 600 ml Gemüsebrühe (heiß)
- 2 Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 60 g getrocknete Aprikosen
- 3 EL Olivenöl
- 30 g Rosinen (2 EL)
- 20 g Pinienkerne (2 EL)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 4 TL Minze
- Chiliflocken
Zubereitungsschritte
Couscous in eine Schüssel geben, mit kochender Brühe übergießen und ca. 10 Minuten ausquellen lassen. Dann abkühlen lassen.
Inzwischen Zucchini waschen, putzen und klein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden; etwas Grün zum Garnieren in feine Streifen schneiden. Aprikosen klein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini, Frühlingszwiebeln, Aprikosen, Rosinen und Pinienkerne darin bei starker Hitze 3 Minuten andünsten. Vom Herd nehmen und mit 4 EL Wasser mischen. Abkühlen lassen.
Pfanneninhalt mit Couscous mischen und mit Zitronensaft und Honig abschmecken.
Salat auf 4 Schälchen verteilen. Minze waschen, trocken schütteln. Salat mit Minze, Chiliflocken und Frühlingszwiebeln garnieren.
- Antworten
- Melden
- Salat
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Laktosefreie Salate
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- Vegetarisch Asiatisch
- Vegetarische Salate
- Arthrose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Asiatische
- Orientalisch
- schnelle asiatische kinder
- Gartenparty
- Picknick
- Schnelle
- Gemüse
- Getreide
- Obst
- Asiatische Salate
- Couscous-Salat
- Orientalische Salat
- sättigender Salat







