Pilz-Quiche
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die im Pilz-Quiche verwendeten Eier glänzen nicht nur mit hochwertigem Eiweiß, sondern liefern auch wertvolle Mineralstoffe wie Eisen und Zink. Die Pilze tragen zudem eine Extraportion Niacin (Vitamin B3) bei – unverzichtbar für Energie, Muskelkraft und ein funktionierendes Nervensystem.
Lassen Sie die Pilz-Quiche nach dem Backen vollständig abkühlen. Wickeln Sie sie anschließend fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter. Zum Auftauen lassen Sie die Quiche am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie vor dem Servieren bei etwa 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) für 10-15 Minuten im Ofen auf, damit der Teig wieder knusprig wird.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.703 kcal | (176 %) | mehr | |
Protein | 153 g | (156 %) | mehr | |
Fett | 275 g | (237 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 158 g | (105 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 22 g | (73 %) | mehr |
Vitamin A | 3,1 mg | (388 %) | ||
Vitamin D | 17,6 μg | (88 %) | mehr | |
Vitamin E | 15,1 mg | (126 %) | ||
Vitamin K | 70,5 μg | (118 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,8 mg | (180 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,5 mg | (318 %) | ||
Niacin | 59,2 mg | (493 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,7 mg | (121 %) | ||
Folsäure | 422 μg | (141 %) | mehr | |
Pantothensäure | 14,8 mg | (247 %) | ||
Biotin | 147,4 μg | (328 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,9 μg | (297 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 3.525 mg | (88 %) | mehr | |
Calcium | 1.354 mg | (135 %) | mehr | |
Magnesium | 396 mg | (132 %) | mehr | |
Eisen | 30,2 mg | (201 %) | mehr | |
Jod | 143 μg | (72 %) | mehr | |
Zink | 20,8 mg | (260 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 159,6 g | |||
Harnsäure | 661 mg | |||
Cholesterin | 1.835 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 200 g Dinkelmehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- Für den Belag
- 200 g Putenspeck
- 1 Zwiebel
- 250 g Champignons
- 4 Eier
- 150 ml Milch
- 250 ml Schlagsahne (mindestens 30 % Fetteghalt)
- 100 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 75 g geriebener Gruyère-Käse
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Dinkelmehl, Butter, Ei und Salz zu einem Mürbeteig verkneten, den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Quiche-Form damit auslegen, dabei einen Rand formen. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C; Gas Stufe 2–3) vorheizen.
Putenspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Putenspeck in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten, anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
Die Pilze im Speckfett anbraten, dann die Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Eier verquirlen und mit Milch, Sahne, Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Muskat, Käse, der Pilzmischung und dem Speck vermengen. Die Mischung in die Form füllen.
Pilz-Quiche im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und in Stücke geschnitten servieren.