Rahm-Dal mit Spinat und Naturreis

Rahm-Dal mit Spinat und Naturreis - So gut schmecken Hülsenfrüchte
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hülsenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und enthalten eine Vielzahl von Vitaminen sowie Mineralstoffen. Sie sind eine top Alternative zu Fleisch. Der Verzehr unterstützt eine gute Darmgesundheit und kann das Risiko von Herzerkrankungen verringern. An Orten, an denen die Menschen besonders lange leben, werden sie oft in traditionellen Gerichten verwendet.
Reste des Dals lassen sich super einfrieren – so haben Sie jederzeit eine leckere und ausgewogene Mahlzeit griffbereit. Als Beilage eignen sich neben Reis auch Quinoa, Buchweizen oder Salzkartoffeln.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 534 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 77 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,5 g | (32 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 98,4 μg | (164 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 8,5 mg | (71 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 142 μg | (47 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,2 mg | (37 %) | ||
Biotin | 15,4 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 963 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 131 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 173 mg | (58 %) | mehr | |
Eisen | 8 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 4,1 mg | (51 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5 g | |||
Harnsäure | 233 mg | |||
Cholesterin | 18 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Naturreis
- Salz
- 80 g Babyspinat
- 20 g Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Rapsöl
- 300 g rote Linsen
- 2 TL Currypulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Cayennepfeffer
- 500 ml Gemüsebrühe
- 150 g saure Sahne (10 % Fett)
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
Reis in der 2,5-fachen Menge kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung ca. 25 Minuten garen.
Inzwischen Spinat waschen und trocken schleudern. Ingwer und Knoblauch schälen und beides hacken. Ingwer und Knoblauch in einem Topf im heißen Öl 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Linsen mit Curry, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Dann die Brühe angießen. Etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Spinat und 100 g saure Sahne unter die Linsen mischen, 5 Minuten garziehen lassen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Dal auf tiefe Teller verteilen, mit übriger saurer Sahne garnieren, mit Cayennepfeffer würzen und mit dem Reis anrichten.
- Dal
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Wenig Zucker
- Arthrose
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Indische
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Hülsenfrüchte
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise







