Seelenwärmer

Sauerkrauteintopf mit Süßkartoffel

4.666665
Durchschnitt: 4.7 (21 Bewertungen)
(21 Bewertungen)
Sauerkrauteintopf mit Süßkartoffel

Sauerkrauteintopf mit Süßkartoffel - Feine Säure trifft bei diesem Wohlfühlgericht auf aromatische Süße – perfekt, um sich an kühlen Tagen von innen zu wärmen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig
Kalorien:
349
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Sauerkraut ist reich an Vitamin C und darmfreundlichen Milchsäurebakterien. Das stärkt die Abwehrkräfte. Zwiebeln sind eine sehr gute kalorienarme Quelle für Vitamine der B-Gruppe und Kalium. Süßkartoffeln versorgen uns mit Betacarotin, einer Vorstufe von Vitamin A, das die Sehkraft stärkt.

Genießen Sie dazu ein Stück Vollkornbrot – die darin enthaltenen Ballaststoffe halten Sie noch länger satt.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien349 kcal(17 %)
Protein7 g(7 %)
Fett15 g(13 %)
Kohlenhydrate44 g(29 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,4 g(35 %)
Vitamin A2,8 mg(350 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E6,3 mg(53 %)
Vitamin K29,8 μg(50 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin3,5 mg(29 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure40 μg(13 %)
Pantothensäure1,3 mg(22 %)
Biotin7,4 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C54 mg(57 %)
Kalium1.029 mg(26 %)
Calcium118 mg(12 %)
Magnesium71 mg(24 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink1,1 mg(14 %)
gesättigte Fettsäuren5,4 g
Harnsäure61 mg
Cholesterin4 mg

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Zwiebel
400 g Süßkartoffeln (1 Süßkartoffel)
500 g Sauerkraut
1 EL Olivenöl
2 EL Currypulver
700 ml Gemüsebrühe
100 ml Orangensaft
100 ml Kokosmilch (9 % Fett)
100 g getrocknete Aprikosen
30 g Cashewkerne (2 EL)
1 TL Harissa-Paste (nach Belieben)
Salz
Pfeffer
1 TL Zitronensaft

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Süßkartoffeln schälen, waschen und in klei- ne Würfel schneiden. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen.

2.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Süßkartoffel darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten. Currypulver zugeben und kurz mit andünsten. Mit Brühe, Orangensaft und Kokosmilch ablöschen und aufkochen lassen.

3.

Sauerkraut zum Eintopf geben und zugedeckt ca. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

4.

Inzwischen Aprikosen würfeln. Mit Cashewkernen zum Sauerkraut geben. Offen noch 10 Minuten garen. Mit Harissa, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

 
Das Gericht ist mal ganz was anderes und gehört zu meinen absoluten TOP 10. Sooooooo lecker
 
Neues Lieblingsgericht!
 
Hallo, also ich koche das schon seit mehreren Jahren und bin immer wieder begeistert und freue mich über dieses tolle vegane Rezept. Vielen Dank.
 
Sehr lecker! Schöne Kombi aus sauer,süß, scharf...Uns hat`s geschmeckt. Ich habe keine getrockneten Aprikosen rein getan (mag ich nicht soo), dafür eine frische Mango. Aber das ist ja immer persönliche Geschmacksache. Vielen Dank für das Rezept! Bea
Bild des Benutzers Tom Barnloher
Klingt super, das probier ich doch mal aus! Und zwar am besten, indem ich dazu als erstes etwas gemischtes Hack oder Schinkengulasch anschmore. Muss ja nicht immer alles vegetarisch sein, oder? Und außerdem hat das Gericht für mich als Sportler so mehr Protein 💪
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite