Schoko-Mandel-Plätzchen

Schoko-Mandel-Plätzchen - Die perfekten Plätzchen für Schokofans!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Plätzchen gehören einfach zu Weihnachzeit dazu. Häufig stecken diese voller Zucker und Weißmehl. Aber nicht diese Mandelsplitter, denn sie kommen ganz ohne zugesetzen Zucker aus, welches nicht nur der schlanken Line gut tut, sondern auch der Gesundheit: Zucker fördert die Entstehung von Diabetes, einer Fettlebererkrankung, hat negative Auswirkungen auf unser Herz- Kreislaufsystem und lässt uns schneller altern.
Die Schoko-Mandel-Plätzchen sind schnell zubereitet und haben Spiel für Varianten. Sie können zum Beispiel in die geschmolzene Schokolade weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Nelke oder Kardamom geben. Auch Reste aus der Weihnachtsbäckerei, wie Kokosraspeln, gehackte Haselnüsse oder auch Cornflakes können Sie problemlos mit in die Schokolade geben.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 56 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 3 g | (2 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2,2 g | (9 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,2 g | (4 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 0,3 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 2,5 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 105 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 18 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 24 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 0,2 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,4 g | |||
Harnsäure | 1,9 mg | |||
Cholesterin | 0,1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Vanilleschote
- 250 g gestiftelte Mandelkerne
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 10 g Kokosöl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Vanilleschote längs halbieren, Mark mit einem Messer aus der Schote streichen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hell anrösten, abkühlen lassen und mit dem Vanillemark vermengen.
Inzwischen Kuvertüre zerkleinern und mit Kokosfett in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dann Mandeln unterrühren. Mit einem Teelöffel kleine Mengen abnehmen und in Häufchen auf Backpapier setzen und erkalten lassen.
- Plätzchen ohne Backen
- Plätzchen
- Einfache Plätzchen
- Gesunde Plätzchen
- Vegane Plätzchen
- Plätzchen ohne Zucker
- Schnelle Plätzchen
- Plätzchen ohne Mehl
- Plätzchen ohne Ei
- Plätzchen mit Mandeln
- Schokoplätzchen
- Plätzchen ohne Butter
- Weihnachtsplätzchen ohne Butter
- Glutenfreie Plätzchen
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Glutenfreie Snacks
- Glutenfreie Desserts
- Kalorienarm
- Low Carb
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Vegan
- Vegane Weihnachtsrezepte:
- Vegane Dessert ohne Zucker
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Deutsche
- Nikolaus
- Advent
- Weihnachten
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtsplätzchen
- Blitz
- Günstige Rezepte
- Familienessen
- Für Viele
- Gäste
- Süße
- Snacks ohne Backen
- Dessert
- Dessert ohne Ei
- Konfekt
- Pralinen selber machen







