Süßkartoffelauflauf mit Rucola

Süßkartoffelauflauf mit Rucola - Zweierlei Kartoffeln mit würzigem Topping – das lassen wir uns gerne schmecken!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der frische Rucola wirkt entwässernd und verdauungsfördernd. Dafür sorgen die ätherischen Öle, die auch für den würzigen Geschmack verantwortlich sind. Süßkartoffeln enthalten viel Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Das fettlösliche Vitamin ist für gesunde Augen wichtig.
Der Süßkartoffelauflauf mit Rucola lässt sich hervorragend einfrieren. Bereiten Sie den Auflauf wie gewohnt zu und lassen Sie ihn nach dem Backen vollständig abkühlen. Decken Sie ihn dann gut mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab und frieren Sie ihn ein. Zum späteren Verzehr einfach im Ofen bei 180°C (Umluft 160°C; Gas: Stufe 2–3) ca. 10–15 Minuten erwärmen, bis er durchgeheizt ist. So haben Sie immer eine schnelle, leckere Mahlzeit parat!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 401 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 64 g | (43 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,9 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 2,2 mg | (275 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 8 mg | (67 %) | ||
Vitamin K | 56,7 μg | (95 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 87 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 20,1 μg | (45 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 87 mg | (92 %) | ||
Kalium | 1.372 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 261 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 83 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 3,5 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | |||
Harnsäure | 54 mg | |||
Cholesterin | 171 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g festkochende Kartoffeln (6 festkochende Kartoffeln)
- 600 g Süßkartoffeln (2 Süßkartoffeln)
- 3 Eier
- 300 ml Milch (1,5 % Fett)
- Salz
- Pfeffer
- ¼ TL getrockneter Majoran
- Muskatnuss
- 30 g mittelalter Gouda (30 % Fett i. Tr.)
- 80 g Rucola
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, jeweils längs halbieren und in etwa 3 mm dünne Scheiben schneiden. Kartoffel- und Süßkartoffelscheiben abwechselnd fächerförmig in eine flachen Auflaufform geben.
Eier, Milch, Salz, Pfeffer, Majoran und 1 Prise frisch abgeriebener Muskat verrühren.
Eiermilch über die Kartoffeln geben. Auflauf im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 20 Minuten garen.
Währenddessen Gouda fein reiben und nach 20 Minuten über den Auflauf streuen. Auflauf bei gleicher Hitze noch 30 Minuten weitergaren.
Inzwischen Rucola waschen, trocken schütteln und grob hacken. Vor dem Servieren den Süßkartoffelauflauf mit Rucola bestreuen.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Auflauf
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- unter 400 kcal
- Vegetarisch
- Vegetarische Kartoffel Auflauf
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- gesunder Kartoffel Auflauf
- Kartoffelauflauf
- Vegetarische Aufläufe
- Region
- Europa
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Kinder Auflauf Hauptspeisen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







