Empfohlen von IN FORM

Wirsingrouladen mit Kürbisfüllung

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Wirsingrouladen mit Kürbisfüllung

Wirsingrouladen mit Kürbisfüllung - Gut gewickelt: Probieren Sie diese aromatischen Röllchen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
284
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Der Muskatkürbis ist eng mit dem Butternuss- bzw. Butternutkürbis verwandt und liefert reichlich Betacarotin. Das sorgt für gesunde Haut, kräftige Haare und eine gute Sehkraft. Zudem enthält er fast 95 Prozent Wasser und grössere Mengen an Kohlenhydraten, Kalzium, Eisen, Vitamin C sowie B. 

Im Ganzen bleibt der Muskatkürbis bei kühler und trockener Lagerung bis zu einem halben Jahr genießbar. Angeschnitten lässt sich der Kürbis nur 3–4 Tage im Kühlschrank frisch halten. Und wer einen Vorrat anlegen möchte: Gewürfelten Muskatkürbis 1–2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abtropfen, abkühlen lassen und einfrieren. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien284 kcal(14 %)
Protein12 g(12 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate35 g(23 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe10,1 g(34 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E4,9 mg(41 %)
Vitamin K20,9 μg(35 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin6,2 mg(52 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure87 μg(29 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin3,9 μg(9 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C94 mg(99 %)
Kalium1.360 mg(34 %)
Calcium151 mg(15 %)
Magnesium66 mg(22 %)
Eisen3,8 mg(25 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren4 g
Harnsäure170 mg
Cholesterin25 mg
Zucker gesamt15 g

Zutaten

für
4
Zutaten
600 g große Wirsingblätter (8 große Wirsingblätter)
Jodsalz mit Fluorid
600 g Muskatkürbis (1 Stück)
500 g festkochende Kartoffeln
3 Möhren
2 Stiele Majoran
1 Zwiebel
80 g Rinderschinken
1 EL Butter
Pfeffer
Muskatnuss
400 ml Gemüsebrühe
1 TL Speisestärke
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

8 Zahnstocher

Zubereitungsschritte

1.

Wirsingblätter waschen, harte Strünke herausschneiden. Blätter für 3 Minuten in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abschrecken (blanchieren).

2.

Kürbis waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, würfeln und mit den Kürbiswürfeln in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Abgießen und abtropfen lassen.

3.

Inzwischen Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Majoran waschen, trockenschütteln und Blätter hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Rinderschinken würfeln.

4.

Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Möhren bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Rinderschinken, Kürbis und Kartoffeln untermengen. Vom Herd nehmen, Majoran untermengen, mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat würzen.

5.

Wirsingblätter auf der Arbeitsfläche auslegen. Mit je 1–2 EL Gemüsemischung belegen. Blätter seitlich einschlagen, aufrollen und dann mit Zahnstochern fixieren.

6.

Restliche Gemüsemischung in eine Auflaufform geben und Röllchen darauflegen. Brühe zugießen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft 140 °C; Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten schmoren lassen. Die Wirsingrouladen aus dem Backofen nehmen. Die Brühe mit der in Wasser angerührten Stärke binden und mit den Wirsingrouladen servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite