Asiatischer Krautsalat mit gegrilltem Hühnchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Aufgrund des hohen Eiweiß- und gleichzeitig niedrigen Fettgehalts ist Geflügelfleisch kalorienarm und ideal für die Intervallfastenzeit geeignet. Das Vitamin C im Kohl kurbelt den Stoffwechsel an und hilft kleine Dellen an den Oberschenkeln zu glätten.
Vegetarier können das Hähnchenbrustfilet durch Tofu ersetzen: Das Sojaprodukt ist ebenfalls sehr fettarm und punktet mit reichlich pflanzlichem Eiweiß.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 302 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,8 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 196 μg | (327 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 19,9 mg | (166 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 11,6 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 57 mg | (60 %) | ||
Kalium | 920 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 112 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 85 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 38 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 261 mg | |||
Cholesterin | 70 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |

Zutaten
- Zutaten
- 30 g Erdnusskern (2 EL)
- 700 g kleiner Weißkohl (1 kleiner Weißkohl)
- 2 Möhren
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 10 g Ingwer (1 Stück)
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Honig
- 4 EL Traubensaft
- 3 EL helle Sojasauce
- 2 Limetten (Saft)
- 450 g Hähnchenbrustfilet (4 Hähnchenbrustfilets)
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 1 EL Erdnussöl
- 6 Radieschen
- 10 g Koriander (0.5 Bund)
- 10 g Petersilie (0.5 Bund)
Zubereitungsschritte
Erdnüsse in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten; dann grob hacken. Weißkohl putzen, vom harten Strunk befreien und in sehr feine Streifen hobeln. Möhren schälen und raspeln. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken. Knoblauch und Ingwer schälen und beides fein hacken.
In einer Pfanne Sesamöl erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Chili darin 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Honig darüberträufeln. Kohl und Möhren zugeben und untermengen.
Mit Traubensaft ablöschen, 1–2 EL Sojasauce und 2 EL Wasser dazugeben und 3–5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Alles mit restlicher Sojasauce, der Hälfte des Limettensafts, Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schüssel geben.
Inzwischen Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Eine große Grillpfanne erhitzen, mit Erdnussöl ausstreichen und Hähnchenfleisch von beiden Seiten jeweils 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Nebenher Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Radieschen, Kräuter und Erdnüsse unter den Salat mischen. Salat mit restlichem Limettensaft beträufeln und auf Teller verteilen. Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf dem Krautsalat anrichten.