Auberginen mit Quinoa-Füllung

Auberginen mit Quinoa-Füllung - Auch als Füllung macht das Superfood eine gute Figur!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Quinoa ist besonders für Vegetarier eine gute Wahl: Das Pseudogetreide punktet nicht nur mit viel Eiweiß, sondern kann auch mit Eisen punkten. Das Spurenelement ist wichtig für den Sauerstofftransport sowie die Blutbildung.
Wer möchte, kann anstelle der Auberginen auch anderes Gemüse zum Füllen verwenden: Zucchini und Paprika passen auch perfekt. Für die Füllung können Sie Quinoa auch durch Buchweizen, Vollkorn-Couscous oder Hirse ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 341 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 7,2 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 5,1 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 842 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 138 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 161 mg | (54 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,3 g | |||
Harnsäure | 89 mg | |||
Cholesterin | 4 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 große Auberginen
- Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g schwarze entsteinte Oliven (Glas; 5 EL)
- 1 getrocknete Chilischote
- 3 Tomaten
- 1 Bund Thymian
- 250 g Quinoa
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer
- 20 g Parmesan (1 Stück)
Zubereitungsschritte
Auberginen waschen, putzen, quer halbieren. Fruchtfleisch herausschaben und dabei einen etwa 1 cm breiten Rand stehen lassen. Auberginenhälften und Fruchtfleisch salzen und ca. 30 Minuten Wasser ziehen lassen.
Inzwischen Knoblauch schälen, fein hacken. Oliven klein schneiden. Chilischote zerbröseln. Tomaten waschen und klein würfeln. Thymian waschen, trocken- schütteln, Blätter abzupfen.
Quinoa warm abspülen und nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Auberginen mit Küchenpapier trockentupfen, Fruchtfleisch fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fruchtfleisch bei kleiner Hitze 5–6 Minuten andünsten.
Knoblauch zugeben, 1 Minute mitdünsten. Chili, Tomaten, Oliven unterrühren. Salzen, pfeffern. Quinoa und Thymianblättchen unter das Gemüse mengen.
Auberginen auf ein mit Back- papier belegtes Blech setzen, mit Quinoa füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 25 Minuten backen. Parmesan darüberhobeln.
- Antworten
- Melden
- Fruchtgemüse
- Gefüllt
- Ernährung
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Kalorienarme Aubergine
- Laktosefrei
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Mediterran
- Gemüse
- Kräuter
- Mittelmeerdiät







