Biskuitrolle mit Erdbeersahne
und Limettensaft
Trotz Schlagsahne verdient der Kuchen das Prädikat "besonders fett- und kalorienarm"! Die Erdbeeren bringen zusammen mit Limettensaft und -schale Vitamin C für gute Abwehrkräfte ins Spiel; das Vollkornmehl sorgt für ein paar Extranährstoffe.
Wer auch außerhalb der Erdbeerzeit nicht auf diesen köstlichen Kuchen verzichten möchte, der nimmt dafür einfach Erdbeeren aus dem Tiefkühler. Dann die aufgetauten Beeren nicht in Stücke schneiden, sondern nur leicht zerdrücken.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 102 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (8 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,8 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 20 mg | (21 %) | ||
Kalium | 94 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 27 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 14 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,1 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 53 mg | mehr |
Zutaten
für 16 Scheiben- 1
- 3
Eier (M)
- 110 g
- 1 Prise
- 4 gehäufte EL
Weizen-Vollkornmehl (80 g)
- 1 Msp.
- 5 Blätter
weiße oder rote Gelatine
- 500 g
- 150 ml
- 1 EL
Puderzucker (10 g)
Das Video zum Rezept
Zubereitung
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Limette heiß abwaschen, trockenreiben und die Hälfte der Schale fein abreiben. Limette halbieren und auspressen.

Eier, 2 EL heißes Wasser, 70 g Zucker und 1 Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Mit den Quirlen eines Handmixers etwa 3 Minuten cremig aufschlagen.

Mehl und Backpulver mischen und mit einem Teigschaber unter die Eiercreme heben. Limettenschale darüberstreuen und ebenfalls unterheben.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig daraufgeben und mit einem Teigschaber glattstreichen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) 8-10 Minuten backen. Achtung: Die Teigränder dürfen nicht braun werden!

Inzwischen 1 Bogen Backpapier in Backblechgröße zurechtschneiden und mit etwas Zucker (10 g) bestreuen.

Den Biskuit sofort nach dem Backen auf das mit Zucker bestreute Backpapier stürzen und die Ränder flachdrücken. Das obere Backpapier abziehen und die Biskuitplatte vollständig auskühlen lassen. Die Ränder geradeschneiden.

Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren in stehendem Wasser vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen und putzen. Etwa 1/3 der Beeren in 1 cm große Stücke schneiden.

Restliche Erdbeeren in einen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit 1 EL Limettensaft und restlichem Rohrzucker abschmecken.

Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei kleiner Hitze unter Rühren erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat.

Erdbeerpüree und Erdbeerstücke unter die Gelatine rühren. In eine Schüssel umfüllen und die Masse kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.

Sahne steifschlagen und unter die Erdbeermasse heben. Die Erdbeersahne auf der Biskuitplatte verteilen, dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand frei lassen.

Biskuitplatte mithilfe des Backpapiers von der Längsseite her fest aufrollen, in das Papier wickeln und vorsichtig auf eine Platte heben. Für mindestens 1 Stunde kühl stellen, sodass die Cremefüllung fest wird.

Die Biskuitrolle vorsichtig aus dem Papier wickeln. Mit Puderzucker bestäuben, in Scheiben schneiden und servieren.