Fast Food ohne Reue

Champignon-Pizza

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Champignon-Pizza

Champignon-Pizza - eine smarte Variante des italienischen Klassikers.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
8,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
854
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Stars der Champignon-Pizza sind natürlich Pilze. Enthalten sind in ihnen besonders viele B-Vitamine, die für gute Laune und richtig Power sorgen. Außerdem punkten sie mit reichlich pflanzlichem Eiweiß und sind deshalb im Muskelaufbau nicht mehr wegzudenken. 

Ricotta als weiße Pizzasauce unterstützt eine gute Sehkraft mit Vitamin A und sorgt gleichzeitig für schöne Haut.

Ricotta kann auch hervorragend durch eine klassische Pizzasauce aus sonnengereiften Tomaten ersetzt werden: Pizzasauce selber machen! Verfeinert werden kann die Champignon-Pizza zusätzlich mit Zutaten wie Mais, Paprika oder Zucchini.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien854 kcal(41 %)
Protein45 g(46 %)
Fett33 g(28 %)
Kohlenhydrate92 g(61 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,3 g(34 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E1,6 mg(13 %)
Vitamin K13,3 μg(22 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂1,3 mg(118 %)
Niacin21,1 mg(176 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure483 μg(161 %)
Pantothensäure3,5 mg(58 %)
Biotin36,8 μg(82 %)
Vitamin B₁₂1,2 μg(40 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium1.050 mg(26 %)
Calcium407 mg(41 %)
Magnesium129 mg(43 %)
Eisen6,6 mg(44 %)
Jod120 μg(60 %)
Zink6,3 mg(79 %)
gesättigte Fettsäuren16,5 g
Harnsäure228 mg
Cholesterin95 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
2
Zutaten
250 g Dinkelmehl Type 1050
½ Würfel Hefe (21 g)
1 EL Olivenöl
Salz
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian
100 g Ricotta
Pfeffer
150 g braune Champignons
60 g Parmaschinken (4 Scheiben)
125 g Mozzarella (1 Kugel)
Oregano
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 feines Sieb

Zubereitungsschritte

1.

Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in 2 EL Wasser zerbröseln, in die Mulde gießen, mit Mehl betäuben und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. 100 ml lauwarmes Wasser mit Salz und Olivenöl dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

2.

Knoblauch schälen und pressen. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen hacken. Ricotta mit Knoblauch und Thymian glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella würfeln. Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.

3.

Teig nochmals durchkneten, halbieren und zu zwei Pizzaböden ausrollen, Rand etwas dicker formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Ricottacreme auf dem Teig verteilen. Mit Pilzen, Parmaschinken und Mozzarella belegen und mit Oregano bestreuen. 

4.

Champignon-Pizza im vorgeheizten Backofen bei 250 °C (Umluft 220 °C; Gas: höchste Stufe (4 od. 5) auf der unteren Schiene ca. 12 Minuten backen und frisch servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite