Eiskaffee selber machen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 5 h
Fertig
Kalorien:
41112
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 41.112 kcal | (1.958 %) | mehr | |
Protein | 2.125 g | (2.168 %) | mehr | |
Fett | 2.262 g | (1.950 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 2.977 g | (1.985 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 30 g | (120 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,3 g | (4 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 19,8 mg | (2.475 %) | ||
Vitamin D | 58,5 μg | (293 %) | mehr | |
Vitamin E | 45,7 mg | (381 %) | ||
Vitamin K | 629,1 μg | (1.049 %) | ||
Vitamin B₁ | 23,3 mg | (2.330 %) | ||
Vitamin B₂ | 113 mg | (10.273 %) | ||
Niacin | 435,8 mg | (3.632 %) | ||
Vitamin B₆ | 24,5 mg | (1.750 %) | ||
Folsäure | 5.681 μg | (1.894 %) | mehr | |
Pantothensäure | 220,2 mg | (3.670 %) | ||
Biotin | 2.519,9 μg | (5.600 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 251,5 μg | (8.383 %) | mehr | |
Vitamin C | 1.065 mg | (1.121 %) | ||
Kalium | 88.005 mg | (2.200 %) | mehr | |
Calcium | 75.225 mg | (7.523 %) | mehr | |
Magnesium | 7.577 mg | (2.526 %) | mehr | |
Eisen | 41,5 mg | (277 %) | mehr | |
Jod | 7.332 μg | (3.666 %) | mehr | |
Zink | 251,9 mg | (3.149 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1.517,7 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 5.954 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2.976 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Vanilleeis
- 1 Vanilleschote
- 250 l Milch
- 2 Eigelbe
- 1 Ei
- 70 g Zucker
- ½ TL Speisestärke
- 100 ml Schlagsahne
- Für das Kaffeeeis
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- 50 g Zucker
- 125 ml kalter starker Espresso
- 150 ml Schlagsahne
- Für die Garnitur
- 300 ml Milch
- 2 TL Kakaopulver
Zubereitungsschritte
1.
Für das Vanilleeis eine flache Metallschüssel vorkühlen (Gefriertruhe).
2.
Die Vanilleschote klopfen, längs aufschneiden, das Mark in eine Rührschüssel geben und die Schote mit der Milch erhitzen. Anschließend die Eigelbe zum Vanillemark geben, Ei und Zucker hinzufügen und alles zu einer Schaummasse rühren. Die Stärke unterrühren, in die heiße Milch nach und nach einrühren, die Masse wieder in den Topf zurückschütten, unter rühren kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und etwas weiterschlagen. Die Creme unter mehrmaligem durchrühren erkalten lassen. Dann die Schlagsahne schnittfest schlagen, unter die Creme ziehen und diese in die vorgekühlte Form füllen und für 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Dabei ab und zu umrühren, damit sich keine Kristalle bilden (oder in der Eismaschine fertig stellen).
3.
Für das Kaffeeeis eine weitere Metallschüssel in die Tiefkühltruhe zum vorkühlen geben.
4.
Ein warmes und ein kaltes Wasserbad vorbereiten. Die Milch in einem Topf erhitzen.
5.
Das Ei mit dem Zucker in einer Metallschüssel gut verquirlen und über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Die heiße Milch nach und nach zugießen. Dann den Kaffee langsam einrühren und die Masse im kalten Wasserbad kalt schlagen. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Eismasse in die Form füllen und für mindestens 2 Stunden einfrieren. Auch hier, anfangs immer wieder einmal kräftig durchrühren.
6.
Zum Servieren die Milch aufschäumen. Eiskaffee selber machen: Zuerst etwas vom Vanilleeis in ein Latte Macciato-Glas geben. Dann eine Schicht Espressoeis darauf geben. Mit Milchschaum bedecken und mit Kakao bestauben.
Rezeptideen zum Abnehmen