Gebratene Gans mit Blaukraut und Brezenknödeln
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
fertig in 2 h 50 min
Fertig
Zutaten
für
6
- Für die Gans
- 1 Möhre
- 100 g Knollensellerie
- 1 Zwiebel
- 1 Gans ca. 3 kg
- Beifuß
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Orangensaft
- 1 Orange
- Für den Rotkohl
- 1 kg Rotkohl
- 1 säuerlicher Apfel
- 50 g Butterschmalz
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Nelken
- ⅛ l Rotwein
- 2 EL Zucker
- 2 EL Essig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für die Brezenknödel
- 12 altbackene Brezeln
- 200 ml Milch
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- Semmelbrösel nach Bedarf
- Orangenschale für die Garnitur
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Möhre, den Sellerie und die Zwiebel schälen und grob würfeln.
3.
Die Gans innen und außen waschen und trocken tupfen. Einen Beifußstängel abzupfen. Mit Salz und Pfeffer vermengen und die Gans innen und außen damit würzen. Die Haut der Gans rundherum mit einem Zahnstocher einstechen und mit der Brustseite nach unten zusammen mit dem Gemüse in einen Bräter legen. Etwa 500 ml Wasser angießen und im Ofen ca. 60 Minuten braten. Dann wenden und weitere ca. 60 Minuten braten. Dabei immer wieder mit der Flüssigkeit übergießen. Dann die Gans aus dem Bräter nehmen und auf dem Rost (Fettpfanne darunter) unter dem vorgeheizten Grill noch ca. 15 Minuten goldbraun bräunen lassen. Anschließend die Gans herausnehmen, tranchieren und warm stellen. Das Fett von der Soße abschöpfen und die Soße mit dem Orangensaft kurz aufkochen lassen. Die Orange filetieren und die Filets in die Soße einlegen und durchziehen lassen.
4.
Für den Rotkohl die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohl halbieren und den Strunk herausschneiden und auf dem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln. Den Apfel waschen, schälen, vierteln, die Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Apfelstücke darin andünsten. Den Kohl zufügen. Die Zwiebel schälen, fein hacken mit den Nelken zu den Apfelstücken geben. Mit 1/4 l Wasser und dem Rotwein aufgießen. Zucker und Essig zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 45 Minuten kochen.
5.
In der Zwischenzeit für die Knödel die Brezen zerkleinern, in eine Schüssel geben und mit heißer Milch übergießen. Die Schalotten schälen, fein würfeln und in heißer Butter glasig anschwitzen, die Petersilie unterrühren und kurz mitschwitzen lassen, mit den Eiern zu den Semmeln geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, vorsichtig vermischen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf etwas Semmelbrösel zugeben bis ein gut formbarer Teig entstanden ist. Anschließend zu Knödeln formen und im simmernden, leicht gesalzenen Wasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
6.
Die Gans mit dem Rotkraut, den Brezenknödeln und der Soße zusammen anrichten. Mit Orangenzesten garnieren.
Rezeptideen zum Abnehmen