Grieß-Apfel-Kuchen mit Sultaninen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 4 Backäpfel z. B. Boskop
- ½ Zitrone
- ½ TL gemahlener Zimt
- 4 Eier
- 70 g Rumrosine
- 500 g Magerquark
- 75 g Weichweizengrieß
- 150 ml Schlagsahne
- 1 Vanilleschote
- 125 g Zucker
- Fett für die Form
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 175°C vorheizen.
2.
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hinein bröseln, mit 1 EL Milch beträufeln und 1 TL Zucker zugeben. 10 Minuten stehen lassen, anschließend die restlichen Teigzutaten zufügen und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 50 Minuten gehen lassen.
3.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben hobeln. Die Zitrone auspressen, den Saft zusammen mit dem Zimt zu den Äpfelstücken geben und gut mischen. Ein Ei trennen und das Eigelb zur Seite geben. Die restlichen Eier zusammen mit dem Eiweiß in eine Schüssel geben, Rumrosinen, Quark, Grieß und die Sahne bis auf 3 EL zugeben und alles gut ermischen. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen, zusammen mit dem Zucker unter die Quarkmasse mischen.
4.
Den Teig in 4 Teile teilen, drei Teile zu einer Kugel zusammen kneten und diese auf bemehlter Arbeitsfläche dünn auswellen und die Springform damit auskleiden. Den restlichen Teig ebenfalls dünn auswellen und in Streifen schneiden.
5.
Die Äpfel unter die Quarkmasse heben und auf den Teig geben, glatt streichen. Die Oberfläche mit den Teigstreifen belegen. Das Eigelb mit der restlichen Sahne verquirlen und die Teigstreifen damit einstreichen. Im Ofen ca. 70 Minuten goldgelb backen, aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen