Kokos-Pflaumen-Kuchen

Kokos-Pflaumen-Kuchen - Süße Versuchung mit exotischer Note
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Reife Pflaumen sind insgesamt sehr säurearm, was sie gut bekömmlich macht. Ihr Kaliumgehalt bringt außerdem den Flüssigkeitshaushalt des Körpers in Balance. Die Kokosraspel verbessern mit dem enthaltenen Biotin die Beschaffenheit von Haaren, Haut und Nägeln.
Fällt die Pflaumenernte bei Ihnen üppig aus, dann können Sie problemlos einige Pflaumen einfrieren. So lässt sich dieser Kuchen nicht nur in der Saison genießen, sondern wann immer Ihnen danach ist.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 250 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,9 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 8 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 22 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,1 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 265 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 29 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,7 g | |||
Harnsäure | 49 mg | |||
Cholesterin | 33 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 180 g Magerquark
- 580 g Dinkel-Vollkornmehl und bei Bedarf etwas Mehl zum Arbeiten
- 100 g Apfelmus
- 4 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 3 EL Milch (3,5 % Fett)
- 4 EL Pflanzenöl
- 2 Eier
- 1 EL Backpulver
- 3 EL Vollkorn-Semmelbrösel
- 1 kg reife blaue Pflaumen
- 1 EL Zimt
- 80 g Kokosblütenzucker
- 80 g Kokosraspel
- 100 g geschmolzene Butter
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Teig Quark, 400 g Mehl, Apfelmus, 2 EL Honig, Salz, Milch, Öl, Eier und Backpulver miteinander verkneten und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Dabei einen kleinen Rand formen. Die Semmelbrösel auf dem Boden verteilen.
Die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Mit restlichem Honig und Zimt vermengen und dachziegelartig auf dem Teigboden anrichten.
Für die Streusel das restliche Mehl mit dem Kokosblütenzucker, Kokosraspeln und der Butter verkneten und zwischen den Händen zu Streuseln reiben. Auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 40–45 Minuten goldbraun backen.
- Blechkuchen
- Backen
- Kuchen
- Diabetiker Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- 8 Eier Blechkuchen
- Blechkuchen mit 500g Quark
- Kokoskuchen
- Obstkuchen
- Pflaumenkuchen
- Teig
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Saison
- Sommer
- Sommerkuchen
- Bäuerlich
- Was backe ich heute?
- Bürgerlich
- Für Viele
- Gäste
- Hausmannskost
- Ländlich
- Picknick
- Süße
- Obst
- Steinobst







