Lachs auf Asia-Nudeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Die im Lachs enthaltenen langkettigen Omega-3-Fettsäuren können positive Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben.
Sesamöl und chinesische Eiernudeln, die Sie für den Lachs auf Asia-Nudeln benötigen, können Sie in asiatischen Lebensmittelgeschäften und gut sortierten Supermärkten kaufen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 604 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 38 g | (39 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,8 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 4,8 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 49,4 μg | (82 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 20,7 mg | (173 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 159 μg | (53 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 4,6 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,9 μg | (163 %) | mehr | |
Vitamin C | 31 mg | (33 %) | ||
Kalium | 825 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 69 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 94 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 27 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,4 g | |||
Harnsäure | 130 mg | |||
Cholesterin | 154 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g chinesische Eiernudel (Mie-Nudeln)
- 1 Stange Lauch
- 1 Chilischote
- 1 Handvoll Korianderblatt (5 g)
- 4 Lachsfilets (à 125 g)
- 4 EL Sesamöl
- 250 g tiefgekühlte Erbsen (aufgetaut)
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 1 Bio-Limette
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Nudeln in einer Schüssel in heißem Wasser 8–10 Minuten einweichen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
Nebenher 4 große Quadrate (ca. 20 x 20 cm) aus Backpapier ausschneiden und bereitlegen. Lauch putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden und trocken schütteln.
Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken. Korianderblätter waschen und trocken schütteln. Lachsfilets abspülen und trocken tupfen.
Nudeln abgießen, gründlich abtropfen lassen und mit 2 EL Sesamöl mischen. Nudeln auf die 4 Backpapierstücke verteilen. Lauch und Erbsen darübergeben und je 1 Stück Fisch darauflegen.
Mit Chili bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Papier verschließen und die Päckchen auf ein Backblech legen. Päckchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 15–20 Minuten backen.
Päckchen aus dem Backofen nehmen, auf Teller legen, das Papier öffnen und mit je 1 TL Sesamöl beträufeln. Limette waschen, in Spalten schneiden und dazu reichen. Mit Korianderblättern bestreuen.