Linsenpfannkuchen mit Dill und Spinat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Linsen liefern dem Körper reichlich Ballaststoffe. Die unverdaulichen Kohlenhydrate sorgen für ein angenehmes und lang anhaltendes Sättigungsgefühl, ohne auf den Hüften zu landen. Im Gegenteil, sie bringen die Verdauung in Schwung und regulieren den Cholesterinspiegel.
Die Pfannkuchen lassen sich gut für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmecken sowohl kalt als auch kurz in der Mikrowelle erwärmt vorzüglich.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 218 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,6 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 90,3 μg | (151 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 76 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 381 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 62 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 3,1 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,4 g | |||
Harnsäure | 47 mg | |||
Cholesterin | 21 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 120 g rote Linsen
- Salz
- 50 g Babyspinat
- ½ Bund Dill (10 g)
- 1 rote Zwiebel
- 100 g Frischkäse
- Pfeffer
- 2 EL Rapsöl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Linsen am Vortag mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag abgießen, abtropfen lassen und mit 200 ml frischem Wasser aufgießen. Salz zufügen und in einem Mixer glatt pürieren. Die Konsistenz sollte der eines Pfannkuchen- oder Crêpeteigs entsprechen, ggf. Wasser zugeben.
Spinat und Dill jeweils waschen und trocken schütteln. Dillspitzen abzupfen. Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Frischkäse mit wenig Wasser glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Pro Linsenpfannkuchen 1/2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, 1 Kelle Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 3 Minuten backen.
Pfannkuchen jeweils mit Frischkäse bestreichen und mit Spinat sowie Zwiebelscheiben belegen. Mit Dillspitzen bestreuen, mit Pfeffer würzen und servieren.