Marzipangebäck

Marzipangebäck - Kleiner Mandelsnack für die Kaffeetafel
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mazipan-Fans aufgepasst! Dieses Marzipangebäck schmeckt himmlisch und hat die perfekte Größe zum Naschen, ohne es zu viel werden zu lassen. Durch die enthaltenen Mandeln liefert das Gebäck knochenstärkendes Calcium und weitere Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Phosphor. Das Antioxidans Vitamin E aus den Kernen schützt die Haut vor frühzeitiger Alterung und bietet Rundum-Zellschutz.
Das Marzipangebäck kann auch einfacher zubereitet werden, indem die Mandelkerne nicht erst gemahlen werden, sondern Sie diese bereits in gemahlener Form kaufen. Luftdicht verschlossen und kühl gelagert ist das Gebäck für mehrere Tage haltbar.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 86 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 5 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4,6 g | (18 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,3 g | (4 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 76 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 25 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,4 mg | (5 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 5 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Mandelkerne
- 120 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
- 2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 2 EL Rosenwasser
- 12 halbierte Mandelkerne
- 20 g Mandelblättchen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Ganze Mandelkerne mit kochendem Wasser einige Sekunden überbrühen, dann in ein Sieb abgießen und die Haut abziehen. Mandeln trocken tupfen und über Nacht an einem warmen Ort trocknen. Mandeln sehr fein mahlen und mit Puderzucker, 3–4 EL Wasser und Zitronenabrieb zu einer festen, glatten Masse verkneten. Mit nassen Händen kleine Kugeln rollen, unten etwas abflachen. Mit Rosenwasser bestreichen und jeweils 1 halbierte Mandel aufdrücken. Restliche Kugeln in den Mandelblättchen wälzen. Über Nacht trocknen lassen.
Das Marzipangebäck auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und auf der obersten Schiene des vorgeheizten Backofens bei 150 °C (Umluft: 130 °C; Gas: Stufe 1–2) ca. 10–15 Minuten hellbraun backen. Luftdicht verschlossen aufbewahren.
- Plätzchen mit Mandeln
- Backen
- Gebäck
- Kekse ohne Butter ohne Ei
- Plätzchen
- Einfache Plätzchen
- Vegane Plätzchen
- Plätzchen ohne Mehl
- Plätzchen ohne Ei
- Plätzchen mit Marzipan
- Plätzchen ohne Butter
- Glutenfreie Plätzchen
- Mittelmeerdiät
- Glutenfrei
- Glutenfreie Snacks
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Laktosefreie Snacks
- Low Carb
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Milch
- Vegan
- Veganes Backen
- Vegane Kekse
- Vegane Snacks
- Vegane Dessert ohne Zucker
- Vegetarisch
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzinsuffizienz
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Reflux
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Europa
- Spanische
- Spanische Dessert
- spanische Desserts
- spanisches Gebäck
- Weihnachten
- Weihnachtsgebäck
- Ferienküche
- Snacks ohne Backen
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch
- Konfekt







