Nudeln mit Spinat-Linsensauce
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Verwenden Sie für die Nudeln mit Spinat-Linsensauce am besten Vollkornnudeln – diese halten aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes lange satt, tun dem Darm gut und liefern obendrein noch eine Reihe wertvoller Nährstoffe.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 350 g frischer Spinat
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Kurkuma
- 100 g gelbe Linsen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 400 g Tagliatelle
- Jodsalz mit Fluorid
- 4 Tomaten
- 100 ml Schlagsahne
- Pfeffer aus der Mühle
- 40 g geriebener Parmesan
Zubereitungsschritte
Den Spinat waschen, putzen und trocken schütteln. Die Schalotten und den Knoblauch häuten sowie fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen. Mit Kurkuma bestreuen und die Linsen zufügen. Mit der Brühe angießen, ca. 10 Minuten leise köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und vierteln.
Den Spinat und die Tomaten nach ca. 5 Minuten zu den Linsen geben. Evtl. noch etwas vom Nudelwasser ergänzen. Den Sugo mit Sahne verfeinern sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pasta abgießen, abtropfen lassen und unter die Sauce schwenken. Anschließend auf Teller verteilen und mit geriebenen Parmesan bestreut servieren.