Gesundes Grundrezept

Pestobrot

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Pestobrot

Pestobrot - Außen knusprig, innen saftig und aromatisch

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
171
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Das für das Pestobrot verwendete Dinkelmehl Type 1050 enthält fast so viele Ballaststoffe wie Vollkornmehl und sorgt für eine lange anhaltende Sättigung. Parmesan glänzt mit dem Mineralstoff Calcium, der für starke Knochen und Zähne unentbehrlich ist.

Für noch mehr Ballaststoffe können Sie das Pestobrot auch mit Vollkornmehl zubereiten. Geben Sie dann einfach etwas mehr Wasser (10–20 %) zum Teig. Anstelle von grünem Pesto schmeckt das Pestobrot auch mit rotem Pesto richtig gut. Reste lassen sich problemlos einfrieren.

1 Scheibe enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien171 kcal(8 %)
Protein4 g(4 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate12 g(8 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,5 g(5 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2 mg(17 %)
Vitamin K5,3 μg(9 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,3 mg(11 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure35 μg(12 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin2,1 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium85 mg(2 %)
Calcium39 mg(4 %)
Magnesium18 mg(6 %)
Eisen0,8 mg(5 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink0,6 mg(8 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure18 mg
Cholesterin2 mg
Zucker gesamt1 g

Zutaten

für
15
Zutaten
¼ Würfel Hefe (10 g)
260 g Dinkelmehl Type 1050
Salz
160 ml Olivenöl
50 g Basilikum
40 g Mandelkerne
2 Knoblauchzehen
30 g Parmesan (30 % Fett i. Tr.)
Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitungsschritte

1.

Für den Pestobrot-Teig Hefe in eine Schüssel bröseln und mit ca. 120 ml lauwarmem Wasser verrühren. In einer weiteren Schüssel 250 g Mehl mit 1/2 TL Salz mischen. Hefemischung mit 3 EL Olivenöl zur Mehlmischung geben und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten. (Nach Bedarf die Mehlmenge etwas variieren.) Teig zugedeckt an einem warmen und zugfreien Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

2.

Inzwischen für das Pesto Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten goldbraun anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Knoblauch schälen und mit Basilikum und Mandeln in einem Mixer fein pürieren. 120 ml Olivenöl in einem dünnen Strahl zugießen, bis ein sämiges Pesto entstanden ist. Parmesan reiben und untermischen. Pesto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

3.

Brotteig auf einer mit restlichem Mehl bestäubten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Mit dem Pesto bestreichen und dabei einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Pestobrot von der Längsseite her aufrollen und zu einem Brotlaib formen. Pestobrot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und zugedeckt weitere ca. 15 Minuten gehen lassen.

4.

Pestobrot mit restlichem Öl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 240 °C (Umluft 220 °C; Gas: höchste Stufe) in 25–30 Minuten goldbraun backen.

 
Ich denke, da fehlt die Zutatenliste für den Teig...
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo schwarzfröschchen, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlenden Zutaten eingefügt, sie werden in Kürze zu sehen sein. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Smoothie Bowl mit Mango, Nüssen und griechischem Joghurt Rezept

10 Min.

10 Min.

423 kcal

92
Hüttenkäse-Frühstück mit Crunch Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.793105
(29)

5 Min.

10 Min.

486 kcal

86
Waffeln mit Lachs Rezept
Backen mit Vollkorn
5
(12)

45 Min.

45 Min.

235 kcal

95
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
97 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog