Rinderfilet

mit Honig-Senfkruste
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rinderfilet
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
854
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien854 kcal(41 %)
Protein68 g(69 %)
Fett42 g(36 %)
Kohlenhydrate46 g(31 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe13,3 g(44 %)
Vitamin A1,2 mg(150 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E5,4 mg(45 %)
Vitamin K270,4 μg(451 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin26,9 mg(224 %)
Vitamin B₆2 mg(143 %)
Folsäure254 μg(85 %)
Pantothensäure3 mg(50 %)
Biotin18,3 μg(41 %)
Vitamin B₁₂4,5 μg(150 %)
Vitamin C185 mg(195 %)
Kalium2.043 mg(51 %)
Calcium273 mg(27 %)
Magnesium141 mg(47 %)
Eisen8,5 mg(57 %)
Jod15 μg(8 %)
Zink11,8 mg(148 %)
gesättigte Fettsäuren19,7 g
Harnsäure454 mg
Cholesterin201 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Zutaten
Suppengrün
800 g Rinderfilet
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Butterschmalz
125 ml trockener Rotwein
125 ml Rindfleischbrühe (instant)
1 Zwiebel
1 EL Öl
125 g Maisgrieß (Polenta)
½ l Hühnerbrühe (instant)
50 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Parmesan)
1 EL Mandelblättchen
600 g Rosenkohl
2 EL körniger Senf
2 TL Honig
1 TL getrockneter oder frischer Thymian
2 EL Semmelbrösel
20 g Butter
125 ml Schlagsahne
1 EL Speisestärke
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Suppengrün putzen, waschen und grob zerkleinern. In einen Bräter ohne Fett geben und im Backofen bei 225° (Umluft: 200° / Gas: Stufe 4) ca. 10 Minuten anrösten.

2.

Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen und das Rinderfilet rundherum anbraten. Rinderfilet in den Bräter geben. Bratensatz mit Rotwein und Brühe ablöschen und angießen. Temperatur auf 150-175° (Umluft: 140-150° / Gas: Stufe 1-2) herunterschalten. Das Rinderfilet 35-45 Minuten braten.

3.

Zwiebel schälen und würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Grieß einstreuen und die Brühe angießen. 10 Minuten ausquellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen, leicht einölen und die Grießmasse 3-4 mm dick darauf ausstreichen. Mit Käse bestreuen und beiseite stellen.

4.

Mandeln rösten. Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 12-15 Minuten garen. Senf, Honig, Thymian und Semmelbrösel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten vor Ende der Garzeit auf das Rinderfilet streichen. Temperatur auf 200° hochschalten.

5.

Rosenkohl abgießen und in der Butter mit den Mandeln schwenken. Bräter aus dem Ofen nehmen. Das Backblech 10-12 Minuten einschieben. Rinderfilet warm stellen. Sauce durchsieben. Bratensatz mit etwas Wasser lösen.

6.

Ebenfalls durchsieben. Sahne mit Speisestärke verrühren und angießen. Kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Käse-Polenta Halbmonde ausstechen. Fleisch aufschneiden. Alles zusammen anrichten.

 
Hallo, wie viel Hühnerbrühe soll benutzt werden? Danke.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Messinese, vielen Dank für Ihren Hinweis. Für 125 g Polenta benötigt man 500 ml Hühnerbrühe. Das Standardverhältnis von Flüssigkeit zu Maisgrieß beträgt nämlich etwa 4:1. Wir haben die Mengenangabe in den Zutaten ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Ricotta-Pancakes mit Aprikosen Rezept
Gibt Power für den Tag
4.92
(25)

15 Min.

15 Min.

499 kcal

82
Bircher Müsli im Karibik-Style Rezept
Veganer Sattmacher
4.81818
(11)

15 Min.

735 Min.

435 kcal

92
Chia-Pudding mit Erdbeeren, Minze und Pistazien Rezept

15 Min.

735 Min.

176 kcal

87
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
130 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog