Rote-Bete-Suppe mit Kürbiskernen
![Rote-Bete-Suppe mit Kürbiskernen Rote-Bete-Suppe mit Kürbiskernen](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/rote-bete-suppe-mit-kuerbiskernen-102141.jpg)
Rote-Bete-Suppe mit Kürbiskernen - Bunt und lecker: Der cremige Genuss macht optisch und geschmacklich richtig was her.
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 200 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 17 g | (11 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 17,5 μg | (29 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 109 μg | (36 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 2,5 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 734 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 53 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 79 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 34 mg | |||
Cholesterin | 8 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 450 g Rote Bete
- 150 g mehligkochende Kartoffeln (2 mehligkochende Kartoffeln)
- 1 Zwiebel
- 5 g Butter (1 TL)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 60 g Kürbiskerne (4 EL)
- 4 Stiele Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Rotweinessig
- 40 g saure Sahne (4 TL)
Zubereitungsschritte
Rote Bete und Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Rote Bete und Kartoffeln zugeben, 1–2 Minuten mitdünsten. Brühe zugießen. Bei mittlerer Hitze 25–30 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften, herausnehmen und abkühlen lassen. Petersilie waschen, trockenschütteln und Blätter hacken.
Rote Bete und Kartoffeln pürieren und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Suppe auf 4 Teller verteilen und mit je 1 Klecks saurer Sahne, Kürbiskernen und Petersilie garnieren.
- Gemüsesuppe
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- kalorienarme Kartoffel
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Bäuerlich
- Einfache
- Hausmannskost
- Kinder Suppe
- Ländlich
- Gemüse
- Wurzelgemüse
- Kerne
- Suppen
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 08 Wochenplan für die Kalenderwoche 08](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_3_2.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)