Salat mit Kichererbsen, Schwarzwurzeln und Süßkartoffeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Die Schwarzwurzeln können Sie je nach Saison durch Pastinaken oder weißen Spargel ersetzen. Statt Hähnchenfilets kann auch Hähnchenbrust verwendet werden, einfach in schmale Streifen schneiden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
- 4 Schalotten
- 250 g Kirschtomaten
- 55 ml Olivenöl
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Süßkartoffeln
- 3 Schwarzwurzeln
- ½ Zitrone (Saft)
- 1 Handvoll Baby-Spinat
- 2 Msp. gemahlener Kreuzkümmel
- 4 EL Balsamessig
- 1 TL Senf
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- 2 TL Zucker
- 480 g Hähnchenbrustfilet (8 Stücke à ca. 60 g)
- 2 EL Rapsöl
- Zitronenspalten zum Garnieren
Zubereitungsschritte
Die Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Die Schalotten schälen und in dünne Spalten schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Schalotten darin glasig anschwitzen. Die Tomaten hinzufügen und bei niedriger Temperatur darin unter Rühren 5 Minuten schmelzen lassen. Die Kichererbsen dazugeben, salzen, pfeffern und abkühlen lassen.
Die Süßkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Schwarzwurzeln waschen und schälen. Dabei ist das Tragen von Handschuhen wichtig, da der austretende Milchsaft der Wurzeln stark färbt und klebrige Spuren auf der Haut hinterlassen kann. Dann die Schwarzwurzeln in Abschnitte zerteilen und bis zur Weiterverarbeitung in Zitronenwasser einlegen. Den Spinat waschen und trocken schleudern. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin ca. 6-8 Minuten von allen Seiten braten. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Danach abkühlen lassen.