zurück zum Kochbuch
Tafelspitz mit Kartoffeln und Kren
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 45 min
Fertig
Kalorien:
6877
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.877 kcal | (327 %) | mehr | |
Protein | 542 g | (553 %) | mehr | |
Fett | 162 g | (140 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 748 g | (499 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1.321,3 g | (4.404 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,8 mg | (350 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 158,9 mg | (1.324 %) | ||
Vitamin K | 12.858,3 μg | (21.431 %) | ||
Vitamin B₁ | 11,8 mg | (1.180 %) | ||
Vitamin B₂ | 22,4 mg | (2.036 %) | ||
Niacin | 369,3 mg | (3.078 %) | ||
Vitamin B₆ | 63,6 mg | (4.543 %) | ||
Folsäure | 23.851 μg | (7.950 %) | mehr | |
Pantothensäure | 161,4 mg | (2.690 %) | ||
Biotin | 234 μg | (520 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 11,1 μg | (370 %) | mehr | |
Vitamin C | 2.656 mg | (2.796 %) | ||
Kalium | 131.618 mg | (3.290 %) | mehr | |
Calcium | 15.748 mg | (1.575 %) | mehr | |
Magnesium | 4.504 mg | (1.501 %) | mehr | |
Eisen | 145 mg | (967 %) | mehr | |
Jod | 766 μg | (383 %) | mehr | |
Zink | 134,8 mg | (1.685 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 50,7 g | |||
Harnsäure | 9.689 mg | |||
Cholesterin | 176 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 593 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Tafelspitz
- 2 Zwiebeln
- 200 g Möhren
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 TL Salz
- 1 kg Tafelspitz
- Für die Meerrettichkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Petersilienwurzel
- 2 Möhren
- 250 Knollensellerie
- 800 g festkochende Kartoffeln
- ½ Stange Lauch
- 3 EL Butter
- 4 Stiele glatte Petersilie
- 1 EL frisch geriebener Meerrettich
- 100 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise frisch gemahlener Muskat
- frisch geriebener Meerrettich zum Servieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für das Tafelspitz die Zwiebeln abziehen, halbieren und in einem großen Topf ohne Fett auf der Schnittfläche anbraten und wieder herausnehmen. Die Möhren putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Mit den Zwiebeln und den Gewürzen in den Topf geben. Das Fleisch waschen, dazugeben und mit 2-3 Liter kaltem Wasser übergießen. Ohne Deckel langsam zum Kochen bringen, den sich bildenden Schaum immer wieder abschöpfen, den Deckel auflegen und auf sehr kleiner Flamme 2-2,5 Stunden garen. Währenddessen für die Meerrettichkartoffeln die Zwiebel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Petersilienwurzel, Karotten, Sellerie und Kartoffeln schälen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden. Ebenso den gewaschenen Lauch. Nach Ende der Garzeit den Tafelspitz herausnehmen, in Alufolie wickeln, die Brühe durch ein Sieb gießen und ca. 800 ml abmessen.
2.
Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel, Petersilienwurzel, Karotte und den Sellerie darin glasig anschwitzen. Die Kartoffeln zugeben und mit der Brühe aufgießen. Aufkochen lassen und etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann den Lauch zugeben und das Gemüse weitere 10 Minuten gar köcheln lassen. Die Petersilie waschen, die Blättchen von den Zweigen zupfen und fein hacken. Den Meerrettich, die Sahne und die Petersilie unter das Gemüse rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und auf den Meerrettichgemüse mit frisch geriebenem Meerrettich und Petersilie garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Rind
- unter 600 kcal
- Europa
- Fleisch
- Kochen
- Mediterran
- Österreichische
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Zöliakie
- Histaminintoleranz
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Karotten Lauch Kartoffel Gemüse
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel