zurück zum Kochbuch
Klassiker mal anders
Eier mit Spinatsauce
Kochen für viele Kinder
3.666665
Durchschnitt: 3.7 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Eier mit Spinatsauce - Cremige Sauce als Highlight der abgewandelten Hausmannskost
Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
323
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Kombination aus Kartoffel und Ei liefert das hochwertigste Eiweiß überhaupt. Eiweiß wird für den Zellaufbau benötigt. Der Spinat deckt den Eisenbedarf eines Kindes zu etwa 60 Prozent.
Schneller geht es mit 600 Gramm tiefgefrorenem gehacktem Spinat und 450 Gramm Vollkorn-Makkaroni. Sitzen ältere Kinder (7–14 Jahre) am Tisch, reichen die angegebenen Mengen für 6 Portionen.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 323 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 396,9 μg | (662 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 6,2 mg | (52 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 134 μg | (45 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 23,8 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 50 mg | (53 %) | ||
Kalium | 1.142 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 260 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 106 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 6,1 mg | (41 %) | mehr | |
Jod | 29 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,5 g | |||
Harnsäure | 107 mg | |||
Cholesterin | 243 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Zutaten
- 1,8 kg Kartoffeln
- Salz
- 1 kg Spinat
- 120 g Zwiebeln (2 Zwiebeln)
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Rapsöl
- 55 g zarte Haferflocken (7 EL)
- 50 g Mandelmus (4 EL)
- 400 ml Milch (3,5 % Fett)
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 10 Eier
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
2 große Töpfe mit Deckel, 1 Sieb, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 große Pfanne, 1 Holzlöffel, 1 Messbecher, 1 hohe Schüssel, 1 Stabmixer, 1 feine Reibe, 1 Eierstecher, 1 Gabel
Zubereitungsschritte
1.

Kartoffeln waschen und zugedeckt in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Inzwischen Spinat waschen, verlesen und grobe Stiele entfernen.
2.

Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
3.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen.
4.

Haferflocken, Mandelmus und Milch zum Spinat geben. Bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen, in eine hohe Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren. Salzen, pfeffern und etwas Muskat direkt dazureiben.
5.

Eier jeweils anstechen, damit sie beim Kochen nicht platzen. Wasser in einem weiteren großen Topf aufkochen, die Eier vorsichtig mit einem Löffel hineinlegen und 6 Minuten kochen.
6.

Inzwischen Kartoffeln abgießen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und pellen.
7.

Die Eier ebenfalls unter kaltem Wasser abspülen, schälen und halbieren. In die Spinatsauce legen und mit den Kartoffeln servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eier
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Eier Diät
- Glyx
- unter 400 kcal
- Mineralstoffreich
- Vegetarisch
- Vitaminreich
- Deutsche
- Frühling
- Frühlingsgerichte
- Frühlingsrezepte
- Ostern
- Für Viele
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schuppenflechte
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- kalorienarme Kartoffel
- Hauptspeisen zu Ostern
- Diabetes-Mittagessen-Rezepte
- Vegetarische Hausmannskost
- Eier Gerichte für Kinder
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel