Klassiker mal anders

Erbsenpesto

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Erbsenpesto

Erbsenpesto - Smarter Klassiker mit reichlich pflanzlichem Eiweiß! Foto: Louisa Fuhrmann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
555
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Spaghetti mit Erbsenpesto liefern B-Vitamine und Eiweiß. Dies verdanken wir vor allem den Erbsen, die reich an verschiedenen Vitaminen der B-Gruppe sind, insbesondere Niacin (Vitamin B3). Die Pinienkerne runden das Gericht ab, indem sie gesunde Fette und wichtige Mineralstoffe wie Magnesium beisteuern.

Zaubern Sie eine vegane Variante, indem Sie den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen – so bleibt die Sauce voller Geschmack. Zudem können Sie 1 EL Chilipulver hinzufügen, um dem Erbsenpesto einen extra Schärfe-Kick zu verleihen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien555 kcal(26 %)
Protein27 g(28 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate71 g(47 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe18,1 g(60 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E2,6 mg(22 %)
Vitamin K51,5 μg(86 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin11,5 mg(96 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure196 μg(65 %)
Pantothensäure1,8 mg(30 %)
Biotin9,3 μg(21 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C31 mg(33 %)
Kalium784 mg(20 %)
Calcium192 mg(19 %)
Magnesium188 mg(63 %)
Eisen6,8 mg(45 %)
Jod16 μg(8 %)
Zink5 mg(63 %)
gesättigte Fettsäuren4 g
Harnsäure189 mg
Cholesterin8 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Zutaten
350 g Vollkorn-Spaghetti
Salz
500 g Erbsen (frisch gepalt oder tiefgekühlt und aufgetaut)
½ Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 Bio-Zitrone
50 g Pinienkerne
40 g Parmesan
150 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
Pfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Stabmixer

Zubereitungsschritte

1.

Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung in ca. 8 Minuten bissfest garen. Erbsen in einem weiteren Topf in kochendem Wasser ca. 5 Minuten garen. Dann beides getrennt abgießen und abtropfen lassen. Spaghetti warm halten. Eine Handvoll Erbsen beiseitelegen.

2.

Inzwischen Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Einige Basilikumblätter für die Garnitur beiseitelegen. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und Saft auspressen.

3.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten goldbraun rösten, vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Eine kleine Handvoll beiseitestellen. Parmesan fein reiben und bis auf 2 EL zusammen mit Erbsen, Basilikum, Gemüsebrühe, Olivenöl und Pinienkernen im Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -schale abschmecken.

4.

Spaghetti auf Teller verteilen und Erbsenpesto daraufgeben. Mit restlichem Parmesan, übrigen Pinienkernen, restlichen Basilikumblättern und übrigen Erbsen garniert servieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Vanillejoghurt mit Aprikosen Rezept
Kinderfrühstück (1–6 Jahre)
5
(15)

15 Min.

15 Min.

145 kcal

83
Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(15)

10 Min.

125 Min.

430 kcal

92
Mohn-Pancakes mit Erdbeeren Rezept
Saisonale Küche
5
(3)

35 Min.

35 Min.

425 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
130 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog