Gebackener Kichererbsen-Snack

Gebackener Kichererbsen-Snack - Leichter und herzhafter Snack als gesunde Alternative.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Gesund snacken ist mit den gebackenen Kichererbsen möglich, denn mit reichlich Protein, Eisen und Magnesium sind die Kichererbsen kleine Powerballs. Das Protein benötigen wir für den Erhalt und Aufbau von Muskeln, Eisen für die Blutbildung sowie den Sauerstofftransport und Magnesium für starke Nerven.
Bei der Wahl der Kräuter und Gewürze können Sie nach eigener Vorliebe variieren. Paprikapulver, Kurkuma oder Curry sind zum Beispiel mögliche Alternativen. Bekommen Sie kein Zwiebelgranulat, dann können sie Röstzwiebel verstoßen und als Ersatz verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 141 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,9 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 41,9 μg | (70 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 0,9 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 95 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 52 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 28 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,8 g | |||
Harnsäure | 94 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (225 g Abtropfgewicht)
- 2 EL Kokosöl
- 90 g Zwiebelgranulat
- 60 g Knoblauchpulver
- 6 EL getrocknete Petersilie
- 30 g Pfeffer
- 2 EL gehackter Dill
- 2 TL Salz
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kichererbsen abgießen, gut abtropfen lassen und auf das Backblech geben. Kichererbsen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) in 40–60 Minuten goldbraun backen.
Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und in einer Schüssel mit dem Kokosöl vermischen. Nach und nach Zwiebelgranulat, Knoblauchpulver, Petersilie, Pfeffer, Dill und Salz hinzugeben und zwischendurch immer wieder mit den Kichererbsen verrühren.
Vor dem Servieren mit einem Sieblöffel die gewünschte Menge an Kichererbsen sieben, sodass die Kichererbsen ein wenig von der Pulver- und Gewürzmischung befreit werden.
- Knabberzeug
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Snacks
- Sirtfood-Diät
- Fitness
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegan
- Vegane Snacks
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Indische
- Spezielles
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Party
- Picknick
- Hülsenfrüchte
- Gewürze
- Kräuter
- Snacks
- Fingerfood
- Fingerfood Vegetarisch
- Partysnacks
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Kinder Picknick Fingerfood
- vegane glutenfreie Fingerfood
- vegetarische Kichererbsen
- Partysnacks und Fingerfood
- Indisches Fingerfood







