Gemüse-Pilzlasagne

Gemüse-Pilzlasagne - Herzhafter Gaumenschmaus für den gemütlichen Sonntag.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Zucchini in der Gemüse-Pilzlasagne kann mit Kalium auftrumpfen: Der Mineralstoff wird für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt, zum Beispiel für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt im Körper. Pilze liefern B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel und eine ausgeglichene Stimmung wichtig sind.
Statt Parmesan können Sie auch Pecorino, geriebenen Mozzarella oder geriebenen Gouda für die Gemüse-Pilzlasagne verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 405 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 2,8 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 5,6 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 12,9 mg | (108 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 21,9 μg | (49 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 20 mg | (21 %) | ||
Kalium | 797 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 230 mg | (23 %) | mehr | |
Magnesium | 78 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 10,4 mg | (69 %) | mehr | |
Jod | 22,8 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,5 g | |||
Harnsäure | 69 mg | |||
Cholesterin | 72,3 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4,3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Pfifferlinge oder andere Pilze
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 2 EL Dinkel-Vollkornmehl
- 300 ml Gemüsebrühe
- 250 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- ½ Bund Thymian
- 1 Zucchini
- 1 Tomate
- 125 g Vollkorn-Lasagneblätter
- 50 geriebener Parmesan
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Pilze putzen und je nach Größe kleinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Pilze zufügen. Sobald die Pilze Flüssigkeit abgeben, aus der Pfanne heben. Bratfett mit dem Pfannenrückstand mit Mehl bestäuben, etwas anschwitzen, Brühe unter Rühren angießen und etwas binden lassen. Crème fraîche in die Sauce einrühren, Pilze zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Thymian waschen, trocken schütteln, die Hälfte beiseitelegen. Übrige Thymianblätter abzupfen und in die Sauce rühren, beiseitestellen.
Zucchini putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Tomaten putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Pilzsauce mit den Lasagneplatten und Zucchinischeiben abwechselnd in eine Auflaufform einschichten. Die Lasagne mit einer Lage Pilzsauce abschließen und darauf die Tomatenscheiben verteilen. Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 35–40 Minuten backen. Mit übrigem Thymian garniert servieren.
- Lasagne
- Ballaststoffreich
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Fleisch
- Vitaminreich
- Klassiker
- Auflauf
- Gemüseauflauf
- Nudelauflauf
- Ofengerichte
- Europa
- Italienische
- Feierabend-Rezepte
- Bürgerlich
- Einfache
- Familienessen
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Sonntag
- Nudeln
- Zucchini-Lasagne
- Pilze
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kinder Nudelauflauf
- Wenig Zucker
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Tages
- 6 Personen kochen
- Gesundes Herz
- Kinder Auflauf Hauptspeisen
- Gemüse Lasagne ohne Tomaten
- Gemüse Auflauf ohne Käse
- Gemüse Lasagne-Rezepte ohne Nudeln







