Leinsamenbrot

Leinsamenbrot - perfekt, um fit in den Tag zu starten!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Leinsamen stecken voller Omega-3- und ungesättigter Fettsäuren – wahre Helden für Ihr Herz! Sie helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren, schützen die Blutgefäße vor Ablagerungen und bekämpfen Entzündungen. Dazu kommt Roggenmehl, das mit seinen B-Vitaminen Ihr Gehirn und Nervensystem unterstützt: 100 Gramm Roggenvollkornmehl decken 25 % des Vitamin B5- und rund 30 % des Vitamin B1-Bedarfs des Tages.
Für immer frisches Brot: Bereiten Sie einfach die doppelte Menge Teig vor und frieren Sie einen Teil des Leinsamenbrotes ein – so haben Sie immer vorrätig, was Sie brauchen! Wickeln Sie das Brot fest in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel, um es vor Gefrierbrand zu schützen. Zum Auftauen lassen Sie es bei Raumtemperatur auftauen oder backen es für ein paar Minuten im Ofen, um die Kruste wieder schön knusprig zu bekommen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.971 kcal | (141 %) | mehr | |
Protein | 112 g | (114 %) | mehr | |
Fett | 84 g | (72 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 431 g | (287 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 95,5 g | (318 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 4,4 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin E | 30,9 mg | (258 %) | ||
Vitamin K | 16 μg | (27 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,1 mg | (310 %) | ||
Vitamin B₂ | 2 mg | (182 %) | ||
Niacin | 44,7 mg | (373 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,7 mg | (193 %) | ||
Folsäure | 499 μg | (166 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,5 mg | (142 %) | ||
Biotin | 79,9 μg | (178 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,5 μg | (83 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 3.556 mg | (89 %) | mehr | |
Calcium | 1.059 mg | (106 %) | mehr | |
Magnesium | 995 mg | (332 %) | mehr | |
Eisen | 27,5 mg | (183 %) | mehr | |
Jod | 55 μg | (28 %) | mehr | |
Zink | 21,6 mg | (270 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 17,4 g | |||
Harnsäure | 385 mg | |||
Cholesterin | 45 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 46 g |

Zutaten
- Für den Vorteig
- 250 ml Kefir
- 100 g Roggenschrot
- 150 g Leinsamen
- Für den Hauptteig
- 190 g Sauerteig (aus Roggen)
- 225 g Weizen-Vollkornmehl (Type 550)
- 200 g Roggenmehl (Type 1150)
- 250 ml Kefir
- 5 EL Wasser
- 1 EL Salz
- 15 g Dinkelmehl (zum Arbeiten)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kefir in einem Topf erhitzen (er flockt dabei aus, das ist normal und schadet nicht). Roggenschrot und die Leinsamen mischen und mit dem Kefir übergießen. Abgedeckt am besten über Nacht quellen lassen.
Für den Hauptteig Sauerteig, Weizenmehl, Roggenmehl, Kefir, Wasser, Salz und den Vorteig in eine große Schüssel geben. Zuerst 3-4 Minuten auf niedriger Stufe in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer kneten, dann die Geschwindigkeit erhöhen und weitere 1-2 Minuten kneten. Den Teig abdecken und ca. 3 Stunden ruhen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche zu einem länglichen Laib formen und in einen bemehlten Gärkorb legen. Dort etwa 1,5 Stunden gehen lassen. Backofen mit Schamottstein (Mitte) auf 250°C vorheizen (Umluft 220°C; Gas: höchste Stufe 4 oder 5).
Leinsamenbrot auf den Stein stürzen und ca. 15 Minuten backen. Ofen öffnen, Feuchtigkeit ablassen, Temperatur auf 180°C senken und Brot weitere ca. 40 Minuten fertig backen. Klopfprobe durchführen, Leinsamenbrot herausnehmen und abkühlen lassen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Sauerteig
- Backen
- Mehl Milch Teig
- Brotteig
- Ballaststoffreich
- Clean Baking
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Vegetarisch
- Vegetarisches Frühstück
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Saison
- Frühling
- Frühlingsrezepte
- Sommer
- Leichte Sommerrezepte
- Herbst
- Backen im Herbst
- Herbst-Frühstück
- Winter
- Winterrezepte
- Mehlspeise
- Leinsamen Mehl
- Mahlzeit
- Brunch
- Brotzeit
- Bagel
- Belegte Brote
- Snacks
- Menü
- Beilage
- Beilage zu Wurst







