Paprikagemüse auf italienische Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Paprikagemüse auf italienische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
194
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien194 kcal(9 %)
Protein6 g(6 %)
Fett11 g(9 %)
Kohlenhydrate17 g(11 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe10,9 g(36 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E13,3 mg(111 %)
Vitamin K58,1 μg(97 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆1,2 mg(86 %)
Folsäure284 μg(95 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin17,1 μg(38 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C547 mg(576 %)
Kalium1.033 mg(26 %)
Calcium97 mg(10 %)
Magnesium64 mg(21 %)
Eisen2,8 mg(19 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink0,9 mg(11 %)
gesättigte Fettsäuren1,6 g
Harnsäure61 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Für die Tomatensauce
300 g fleischige Tomaten
3 Frühlingszwiebeln
3 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für das Gemüse
3 rote Paprikaschoten
3 gelbe Paprikaschoten
3 grüne Paprikaschoten
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
50 g schwarze, entsteinte Oliven
2 TL getrockneter Oregano
Oregano zum Garnieren

Zubereitungsschritte

1.
Die Tomaten waschen, vierteln und klein schneiden. Die Frühlingszwiebeln abbrausen, putzen, in Ringe schneiden und in einem Topf mit 1 EL Öl anschwitzen. Die Tomaten und Gewürze zugeben, salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Falls nötig etwas Wasser angießen. Die Sauce durch die Flotte Lotte drehen oder durch ein Sieb passieren.
2.
Den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Die Paprikaschoten waschen, halbieren, von den Kernen und weißen Innenwänden befreien, mit der Wölbung nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Die Schoten solange rösten, bis die Haut schwarz wird und anfängt Blasen zu werfen. Die Paprikaschoten herausnehmen, mit einem feuchten, kalten Küchentuch belegen und kurz ruhen lassen. Dann häuten und in mundgerechte Stücke schneiden.
4.
Die Schalotte und den Knoblauch abziehen, fein hacken und in einer heißen Pfanne mit Öl anschwitzen. Die Paprika und Oliven zugeben, kurz mitschwitzen und die Sauce angießen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und 2 Minuten köcheln lassen. In Teller anrichten und mit Oregano garniert servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog