Pastinakenpuffer mit Kräuter-Dip

Pastinakenpuffer mit Kräuter-Dip - Herbstliche Alternative zu den klassischen Kartoffelpuffern.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Klassische Kartoffelpuffer sind Ihnen zu langweilig? Mit diesen Gemüsepuffern bringen Sie Abwechslung auf den Teller! Dabei überzeugen Pastinaken nicht nur mit ihrem leicht süßlichen, würzigen und angenehm nussigen Geschmack. Gerade wer einen empfindlichen Magen hat, kann das Gemüse ruhig öfter essen: Es ist besonders leicht verdaulich und beruhigt den Magen durch die enthaltenen ätherischen Öle.
Auf den Geschmack gekommen? Dann probieren Sie doch mal die Kartoffel-Kohlrabi-Puffer oder die Gemüsepuffer mit Birnen von EAT SMARTER!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 339 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 30,6 μg | (51 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 9,5 μg | (21 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 44 mg | (46 %) | ||
Kalium | 1.119 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 219 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 76 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 60 mg | |||
Cholesterin | 60 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Pastinaken
- 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Parmesan (1 Stück)
- 1 Ei
- 30 g Vollkornmehl (2 EL)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Kästchen Kresse
- 20 g Schnittlauch (1 Bund)
- 200 g Magerquark
- 100 g Joghurt (1,5 % Fett)
- 4 EL Olivenöl
Zubereitungsschritte
Pastinaken und Kartoffeln schälen, waschen und raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Parmesan reiben.
Pastinaken, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Parmesan und Mehl mischen und mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat würzen.
Für den Dip Kresse vom Bett schneiden und in eine Schüssel geben. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Mit Quark und Joghurt unter die Kresse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Jeweils Teig für 4 Portionen auf einmal hineingeben, leicht flach drücken und von beiden Seiten in je 4–5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten; gegebenenfalls im vorgeheizten Backofen bei 70 °C (Umluft 50 °C; Gas: kleinste Stufe) warm halten.
Pastinakenpuffer mit dem Dip servieren.
- Antworten
- Melden
- Kochen
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Fleisch
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- für 4 Personen
- Leichte Mittagessen
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- kalorienarme Kartoffel







