Empfohlen von IN FORM

Pfannküchlein mit Birnen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Pfannküchlein mit Birnen

Pfannküchlein mit Birnen - Schmecken zum Frühstück genauso gut wie als Dessert

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
445
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Wem die Süße aus den Birnen ausreicht, der kann den Ahornsirup einfach weglassen und dadurch etwas zugesetzten Zucker einsparen. Das Kompott gelingt auch mit anderem Obst, wie beispielsweise Äpfeln oder Pflaumen. Im Sommer passen zu den Pfannküchlein frische Beeren oder Pfirsiche.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien445 kcal(21 %)
Protein12 g(12 %)
Fett15 g(13 %)
Kohlenhydrate61 g(41 %)
zugesetzter Zucker15 g(60 %)
Ballaststoffe7,7 g(26 %)
gesättigte Fettsäuren2,1 g

Zutaten

für
2
Zutaten
100 g Dinkel-Vollkornmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Jodsalz mit Fluorid
75 g Buttermilch
1 Ei
1 EL Rapsöl und Rapsöl zum Braten
1 EL Rohrzucker
300 g Birnen
1 EL Ahornsirup
2 EL Orangensaft
1 Stück Zimtstange
1 Sternanis
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für die Pfannküchlein Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Buttermilch mit Ei, 1 EL Rapsöl und Rohrzucker gut verquirlen. Die Mehlmischung nach und nach einrühren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

2.

In der Zwischenzeit Birnen schälen, achteln und entkernen. Ahornsirup, Orangensaft, Zimtstange und Sternanis in einem Topf aufkochen lassen.

3.

Die Birnen dazugeben und bei kleiner Hitze 6–8 Minuten dünsten.

4.

Rapsöl in eine große Pfanne geben und erhitzen (bei beschichteten Pfannen nicht nötig). Von dem Teig mit einer kleinen Kelle kleine Plätzchen in die Pfanne setzen. Diese von jeder Seite in 2–3 Minuten goldbraun backen. Fertige Pfannküchlein im vorgeheizten Backofen bei 80 °C (Umluft 60 °C; Gas: kleinste Stufe) warm halten. Auf diese Weise insgesamt 8 Pfannküchlein backen. Mit Birnenkompott servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite