Pizza-Kringel mit Rucola und Tomaten
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Diese Pizza-Kringel kommen als Fingerfood immer wieder gut an! Und für die ausgelassene, entspannte Stimmung sorgen die B-Vitamine aus den Champignons. Und gerade in der Erkältungszeit ist man mit den Pizza-Schnecken gut beraten, denn der Rucola liefert ätherische Senföle, die krankmachende Erreger unschädlich machen.
Die Auswahl der Käsesorte liegt ganz bei Ihnen: Ob geriebener Gouda, Emmentaler oder Cheddar, eigentlich passt jeder Käse auf die Pizza-Kringel!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 126 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0,8 g | (3 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 26 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 85 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 7,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 214 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 80 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 23 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,9 g | |||
Harnsäure | 35 mg | |||
Cholesterin | 5 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |
Zutaten
- Zutaten
- 500 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 Würfel Hefe (42 g)
- 1 EL Salz
- 1 EL Vollrohrzucker
- 5 EL Olivenöl
- 450 g Champignons
- 1 EL Butter
- 2 Zwiebeln
- 30 g gehackte Petersilie
- getrockneter Oregano
- 1 Prise Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 150 g geriebener Gouda
- 250 g Kirschtomaten
- 150 g Rucola
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Teig das Mehl mit Hefe, 1 EL Salz, Vollrohrzucker, 4 EL Olivenöl und ca. 200 ml lauwarmem Wasser mit den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Für den Belag die Champignons putzen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Champignons dari ca. 2 Minuten andünsten, bis sie zusammenfallen. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal durchkneten und mit wenig Mehl zu einem Rechteck mit ca. 1 cm Dicke ausrollen. Den Teig mit restlichem Olivenöl bestreichen und die Pilze darauf gleichmäßig verteilen. Mit den gehackten Zwiebeln und der gehackten Petersilie bestreuen. Mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den geriebenen Käse darüber streuen und die Teigplatte fest zusammenrollen. In 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Umluft: 200 °C; Gas: Stufe 3–4) ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und mit dem Rucola und den Kirschtomaten anrichten. Heiß servieren.