zurück zum Kochbuch
Sülze mit Tafelspitz dazu Blattsalat mit Kernöldressing
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
![Sülze mit Tafelspitz dazu Blattsalat mit Kernöldressing Sülze mit Tafelspitz dazu Blattsalat mit Kernöldressing](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/suelze-mit-tafelspitz-dazu-blattsalat-mit-kernoeldressing-33005.jpg)
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 18 h 50 min
Fertig
Kalorien:
381
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 381 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 32 g | (33 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,4 g | (28 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 147,9 μg | (247 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 13,7 mg | (114 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 159 μg | (53 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 14 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6 μg | (200 %) | mehr | |
Vitamin C | 58 mg | (61 %) | ||
Kalium | 1.483 mg | (37 %) | mehr | |
Calcium | 124 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 82 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 4,4 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 7,2 mg | (90 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,6 g | |||
Harnsäure | 215 mg | |||
Cholesterin | 72 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |
Autor dieses Rezeptes:
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Tafelspitz
- 400 g Rinderknochen
- Salz
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 500 g Rindfleisch küchenfertig, z. B. Brust, Kamm, Hochrippe
- 1 Lorbeerblatt
- Für die Sülze
- 80 g Möhren
- 80 g gelbe Rübe
- 80 g Kohlrabi
- 80 g Knollensellerie
- 1 Bund Schnittlauch
- 6 Blätter weiße Gelatine
- Pfeffer aus der Mühle
- ½ unbehandelte Zitrone Saft
- Für den Salat
- 200 g gemischter Salat z. B. Friseesalat, Rucola, Feldsalat, Schafgarbe
- 4 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- Für das Dressing
- 2 EL dunkler Balsamessig
- 4 EL Kürbiskernöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Tafelspitz die Knochen kalt abbrausen und in einem Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Den dabei entstehenden Schaum abschöpfen. Das Suppengemüse und die Zwiebel putzen und in grobe Stücke teilen. Das Fleisch waschen und mit dem Suppengemüse, der Zwiebel und dem Lorbeer zu den Knochen geben. Das Fleisch sollte vollständig vom Wasser bedeckt sein. Die Hitze reduzieren und das Fleisch knapp über dem Siedepunkt 1 1/2-2 Stunden garen.
2.
Vom Herd ziehen, und über Nacht abkühlen lassen.
3.
Am nächsten Tag die Karotten, gelben Rüben, den Kohlrabi und den Sellerie schälen und in sehr kleine Würfelchen schneiden. Für 1-2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und kalt abschrecken, abtropfen lassen.
4.
Den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden.
5.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das abgekühlte Fleisch aus der Brühe nehmen, abtupfen und ebenfalls in sehr kleine Würfelchen schneiden. 500 ml von dem Tafelspitzfond passieren und in einem Topf erwärmen.
6.
Die Gemüsewürfel mit den Fleischwürfeln und dem Schnittlauch mischen und in 4 mit Frischhaltefolie ausgelegte Kegelförmchen füllen.
7.
Die Gelatine gut ausdrücken, in dem Fond auflösen, diesen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und in die Förmchen füllen. Abgedeckt für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Zwischenzeitlich den Salat waschen, verlesen, putzen und zurechtzupfen. Die Tomaten brühen, abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Die Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Für das Dressing den Essig mit dem Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat mit den Tomaten und den Zwiebelringen auf Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln. Die Sülze vorsichtig aus den Förmchen stürzen, die Folie abziehen und die Sülze auf dem Salat angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Rind
- Europa
- Ferienküche
- Fleisch
- Mediterran
- Österreichische
- Salatbeilage
- Low Carb
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Laktoseintoleranz
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Eiweißreich
- Kalorienarm
- Kalorienarme Beilagen
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Kinder Suppe
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 07
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
Kooperationspartner
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel