Süßer Beerenaufstrich

Süßer Beerenaufstrich - Voller Fruchtaroma mit leichtem Biss
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Wenn schon süß, dann so: Der Aufstrich fürs Frühstücksbrot kommt mit wenig Zucker und versorgt unseren Körper mit Ballaststoffen aus den Beeren. Zusätzlich enthalten die Beeren Antioxidantien, welche unsere Zellen vor frühzeitiger Alterung schützen und uns so lange jung halten.
Im Sommer können Sie die tiefgekühlten Beeren natürlich sehr gut durch frische Früchte vom Strauch ersetzen. Natürlich können Sie auch einen Brotaufstrich mit einer Sorte Beeren, wie zum Beispiel Erdbeeren oder Brombeeren, zubereiten. Anstelle der Mandeln können Sie auch andere Nüsse einsetzten. Der süße Beerenaufstrich schmeckt am besten zu einem leckeren Vollkornbrot oder -brötchen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 22 kcal | (1 %) | mehr | |
Protein | 0,5 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 0,8 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 3 g | (2 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,3 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,4 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 5 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,3 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 27 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 5 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 5 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 0,6 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 2,6 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Beeren (Beerenmischung, tiefgekühlt)
- 30 g Mandelstifte
- 50 g Kokosblütenzucker
- ¼ TL Agar-Agar
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Ein Schraubglas oder Einweckglas mit Bügelverschluss (200 ml Inhalt) mit kochendem Wasser ausspülen und kopfüber auf einem Küchentuch trocknen lassen.

Beeren in einen Topf zusammen mit 2 EL Wasser und Kokosblütenzucker auftauen und auftauen lassen.

Mandelstifte in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.
Agar-Agar in den Aufstrich ein rühren und etwa 2 Minuten aufkochen.

Gerösteten Mandeln unter die Beeren rühren, Aufstrich mit einer Kelle in das vorbereitete Glas füllen und verschließen. Kühl stellen und innerhalb von 2–3 Monaten aufbrauchen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Aufstrich
- Cholesterinarm
- Cholesterinarme Vorspeisen
- Cholesterinarme Snacks
- High-Carb Diät
- High Carb Frühstück
- Eiweißarm
- Fettarm
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Ohne Alkohol
- Vegan
- Vegane Aufstriche
- Veganes Frühstück
- Vegetarisch
- Vegetarisches Frühstück
- Wenig Zucker
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stoffwechsel
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Deutsche
- Osterbrunch
- Osterfrühstück
- Einfache
- Süße
- Singleküche
- Einkochen
- Gelee
- Konfitüre
- Brombeerkonfitüre
- Erdbeerkonfitüre
- Heidelbeerkonfitüre
- Himbeerkonfitüre
- Marmelade
- Brombeermarmelade
- Erdbeermarmelade
- Heidelbeermarmelade
- Himbeermarmelade
- Brunch
- Frühstück
- Süßes Frühstück
- Snacks ohne Backen
- Kinder Vorspeisen







