Gesunder Feierabend

Vegetarischer Gnocchi-Auflauf

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Vegetarischer Gnocchi-Auflauf

Vegetarischer Gnocchi-Auflauf - Wohlfühlküche vom Feinsten.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
691
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Der vegetarische Gnocchi-Auflauf gibt Ihnen langanhaltende Energie: Die Kartoffeln sorgen dank ihrer komplexen Kohlenhydrate für ein langes Sättigungsgefühl, da sie langsam verdaut werden. Gleichzeitig liefert der Camembert wichtige Nährstoffe wie Calcium und Protein, die Ihre Knochen stärken und zur Gesundheit beitragen.

Verleihen Sie Ihrem vegetarischen Gnocchi-Auflauf eine neue Note – tauschen Sie die Kartoffeln einfach gegen Süßkartoffeln aus. Mit verschiedenen Käsesorten wie Schafskäse oder Mozzarella bleibt der Auflauf immer abwechslungsreich und köstlich.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien691 kcal(33 %)
Protein28 g(29 %)
Fett36 g(31 %)
Kohlenhydrate63 g(42 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,4 g(21 %)
Vitamin A0,7 mg(88 %)
Vitamin D1,6 μg(8 %)
Vitamin E3,3 mg(28 %)
Vitamin K17,4 μg(29 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin9,9 mg(83 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure146 μg(49 %)
Pantothensäure2,5 mg(42 %)
Biotin21,4 μg(48 %)
Vitamin B₁₂2,3 μg(77 %)
Vitamin C67 mg(71 %)
Kalium1.237 mg(31 %)
Calcium459 mg(46 %)
Magnesium79 mg(26 %)
Eisen3 mg(20 %)
Jod20 μg(10 %)
Zink4 mg(50 %)
gesättigte Fettsäuren20,3 g
Harnsäure77 mg
Cholesterin222 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
150 g Mehl
50 g Grieß
1 Ei
1 Eigelb
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
3 Fleischtomaten
200 ml Schlagsahne
60 g Fontina (oder Emmentaler)
200 g Camembert (30 % Fett i.Tr.)
2 frische Oreganoblätter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelSchlagsahneCamembertGrießSalzEi
Zubereitung

Küchengeräte

1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Kartoffeln waschen und mit der Schale in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 25-30 Minuten kochen. Abgießen, ausdampfen lassen, schälen und durch die Presse drücken. Die Masse mit Mehl, Grieß, Ei und Eigelb mischen und mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen.

2.

Für die Gnocchi den Teig zu langen, fingerdicken, Wülsten rollen und davon kleinere Stücke abstechen, diese zu Gnocchi formen, mit einer Gabel ein Muster eindrücken und in simmernden Salzwasser so lange gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Dann sofort mit der Schaumkelle herausnehmen, abtropfen und abschrecken.

3.

Backofen auf 225 °C (Umluft 200 °C; Gas Stufe 3–4) vorheizen. Eine große oder zwei kleine flache Auflaufformen bei Bedarf mit Butter ausstreichen. Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.

4.

Die Sahne in einem Topf erhitzen, den Fontina grob würfeln und darin schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahnemischung gleichmäßig über die Kartoffelgnocchi gießen, dann die Tomaten und in Scheiben geschnittenen Camembert darauf verteilen. Den vegetarischen Gnocchi-Auflauf im Ofen etwa 8 Minuten gratinieren. Anschließend herausnehmen, mit frischem Oregano bestreuen und servieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Zoodles mit Garnelen und Pesto Rezept

30 Min.

30 Min.

425 kcal

97
Süßkartoffel-Wedges Rezept
Vegan für Genießer
5
(3)

35 Min.

70 Min.

594 kcal

100
Wassermelonensalat mit Feta Rezept
Figurbewusst genießen
4.875
(8)

15 Min.

15 Min.

319 kcal

86
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
97 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog