Vollkornnudeln mit Tomaten, Kräutern und Pinienkernen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Pinienkerne sind zwar sehr gesund, aber leider auch kein billiges Vergnügen. Wer möchte, kann die Kerne auch mal durch Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, ersetzen. Das schmeckt ebenfalls richtig gut!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 615 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 86 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 17,6 g | (59 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,2 mg | (52 %) | ||
Vitamin K | 20,7 μg | (35 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 48 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 7,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 475 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 29 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 75 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 2,9 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,8 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 30 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Dinkel-Spaghetti (Vollkorn)
- Jodsalz mit Fluorid
- 400 g Kirschtomaten
- 100 g getrocknete Tomate in Öl
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Schalotte
- 4 Stiele Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- 60 ml Gemüsebrühe
- 100 g Pinienkerne
- 3 EL weißer Balsamessig
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Inzwischen Kirschtomaten waschen und vierteln. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden. Knoblauch und Schalotte schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Öl mit Gemüsebrühe, getrockneten und frischen Tomaten, Knoblauch, Schalotte, Petersilie, Pinienkernen und Essig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln abgießen, mit der Tomatenmischung vermengen und auf 4 Teller verteilen.