Bärlauchsuppe vegan

Bärlauchsuppe vegan - Vitaminreicher Frühlingsgenuss – die perfekte Vorspeise!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Vegane Bärlauchsuppe – der perfekte Vitamin-Kick für den Frühling! Mit 100 Gramm Bärlauch decken Sie nämlich drei Viertel der täglich empfohlenen Menge an Vitamin C. Zudem fördern die schwefelhaltigen ätherischen Öle des Krautes die Entgiftung der Leber und entlasten damit den Stoffwechsel.
Fügen Sie der veganen Bärlauchsuppe eine Prise Chili und etwas Zitronenabrieb hinzu, um der Suppe einen zusätzlichen Geschmacks-Kick zu verleihen. Begleiten Sie das Gericht zudem mit einer knusprigen Sauerteig-Focaccia!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 214 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 4 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 1,4 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 22 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 6,4 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 60 mg | (63 %) | ||
Kalium | 342 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 50 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 30 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,2 g | |||
Harnsäure | 10 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Bärlauch
- 1 Schalotte
- 1 EL Olivenöl
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokossahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 5 g Bärlauchblüte zum Garnieren
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Schalotte abziehen, fein würfeln und in einem Topf mit heißem Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Bärlauch (bis auf 2 EL für die Garnitur) zugeben, Brühe angießen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit einem Stabmixer pürieren, die Kokossahne einrühren, noch einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vegane Bärlauchsuppe auf Suppenschälchen verteilen, mit den restlichen Bärlauchstreifen und -blüten bestreuen und servieren.

- Antworten
- Melden
- Bärlauchcremesuppe
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Low Carb
- Vegan
- Vegane Suppen
- Vegetarisch
- Vegetarische Partysuppen
- Vegetarische Suppen
- Vitaminreich
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Frühlingssuppe
- Die besten Frühlingssuppen
- Spezielles
- Gesündeste Lebensmittel
- Einfache
- Familienessen
- Kinder
- Kinder Suppe
- Kochen
- Suppen
- Bärlauchsuppe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Einfache Frühlings Vorspeisen







