Rezept von Janka Alwon
Klassiker mal anders

Blumenkohl-Bolognese

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Blumenkohl-Bolognese

Blumenkohl-Bolognese - Einfach immer wieder lecker! Foto: Jankalicious

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
557
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Blumenkohl enthält reichlich Kalium; der Mineralstoff sorgt für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt im Körper. Anders als die meisten anderen Kohlsorten ist Blumenkohl gut verträglich und kann daher auch von Menschen mit empfindlichem Magen genossen werden.

Für die Blumenkohl-Bolognese eignen sich alle möglichen Pastasorten – Hauptsache, Sie wählen die Vollkornvariante. Wer möchte, kann die Blumenkohl-Bolognese mit unserem würzigen veganen Parmesan zusätzlich verfeinern.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien557 kcal(27 %)
Protein24 g(24 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate81 g(54 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe23,8 g(79 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E4,4 mg(37 %)
Vitamin K110 μg(183 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin11,3 mg(94 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure243 μg(81 %)
Pantothensäure4,3 mg(72 %)
Biotin13,8 μg(31 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C190 mg(200 %)
Kalium2.039 mg(51 %)
Calcium170 mg(17 %)
Magnesium202 mg(67 %)
Eisen7,3 mg(49 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink4,7 mg(59 %)
gesättigte Fettsäuren2,1 g
Harnsäure272 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt20 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Blumenkohl
4 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
Salz
Pfeffer
4 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
4 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
2 EL getrockneter Thymian
1 EL Korianderpulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
500 ml Gemüsebrühe
800 g stückige Tomaten (Dose)
400 g Vollkorn-Tagliatelle
½ Bund Basilikum

Zubereitungsschritte

1.

Grün vom Blumenkohl trennen und Blumenkohl sowie -grün gründlich waschen. Grün beiseitelegen.

2.

Für die Blumenkohl-Bolognese den Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und mit 2 TL Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und 2 EL Öl vermischen. Blumenkohl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 240 °C (Umluft 220 °C; Gas: Stufe 3–4) ca. 20 Minuten backen. Zwischendurch mischen.

3.

Inzwischen Zwiebeln schälen, Möhren und Sellerie putzen und waschen. Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Blumenkohlblätter klein schneiden. (Nach Belieben im Blitzhacker).

4.

Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und zerkleinertes Gemüse darin bei starker Hitze ca. 5 Minuten andünsten. Tomatenmark, Lorbeerblatt, Thymian, restliches Paprikapulver, Koriander und Kreuzkümmel dazugeben und mit Gemüsebrühe und stückigen Tomaten ablöschen.

5.

Blumenkohl aus dem Ofen nehmen, mit in den Topf geben und alles bei kleiner Hitze weitere 40–50 Minuten köcheln lassen. Danach die Blumenkohl-Bolognese mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.

Kurz vor Ende der Garzeit Pasta nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.

7.

Nudeln auf Teller verteilen und Blumenkohl-Bolognese darauf geben. Mit Basilikum garnieren.