Früchtekuchen mit Mandeln

Früchtekuchen mit Mandeln - Saftiger Früchtekuchen nach schottischer Art
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mandeln und Trockenfrüchte sind Brainfood, da der hohe Gehalt an Magnesium, Phosphor, Vitamin E und Niacin sich positiv auf unsere Nervenzellen auswirkt. Zudem enthalten vor allem die Trockenfrüchte, der Apfel und das Mehl Ballaststoffe, die eine träge Verdauung aktivieren und unser Darm schmeicheln.
Der Früchtekuchen mit Mandeln kommt ursprünglich aus Schottland, dort wird er Dundee Cake genannt und typisch zur Tea Time gegessen. Gerne wird der Kuchen auch zu Weihnachten in einer schönen Dose verschenkt. Ähnlich wie bei uns der Christstollen, wird der Früchtekuchen schon einige Tage vor Weihnachten gebacken. Durch die Früchte bleibt der Kuchen frisch.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 284 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1,6 g | (6 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 3,4 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 20 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,5 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 352 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 45 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 44 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 1,8 mg | (12 %) | mehr | |
Jod | 2,7 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 51 mg | |||
Cholesterin | 58 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Apfel
- 200 g Sultaninen
- 125 g Korinthen
- 100 g gehackte Rosinen
- 40 ml Apfelsaft
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 150 g Butter
- 50 g Reissirup
- 3 Eier
- 200 g Dinkelmehl Type 1050
- ½ TL Backpulver
- 75 g gemahlene Mandeln gemahlen
- 100 ml Milch (3,5 % Fett)
- 75 g geschälte Mandelkerne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Apfel putzen, waschen, auf einer Reibe fein reiben. Sultaninen, Korinthen, Apfelraspel, Apfelsaft, Rosinen und geriebene Zitrusfruchtschalen in eine Schüssel geben und vermengen.
Butter und Reissirup mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach Eier zufügen, nach jeder Zugabe gründlich schlagen. Mischung in die Schüssel mit den Früchten geben.
Mehl und Backpulver über Früchte und schaumige Mischung sieben, gemahlene Mandeln und Milch zugeben. Alle Zutaten mit einem Löffel unterrühren und zu einem glatten Teig vermischen. Eventuell etwas mehr oder weniger Milch zugeben.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und glatt streichen. Die gehäuteten Mandeln dekorativ auf die Oberfläche des Kuchens legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft 140; Gas: Stufe 2) etwa 60–80 Minuten backen (Hölzchenprobe). Sollte der Kuchen zu dunkel werden, mit Folie abdecken. Kuchen anschließend etwa 20 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Kuchen
- Backen
- Gebäck
- Früchtebrot
- Diabetiker Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Eier Mehl Milch Zucker Backpulver Kuchen
- Kuchen ohne Ei ohne Butter ohne Backpulver
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Mehl ohne Ei
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen ohne Zucker und ohne Mehl
- Kuchen wenig Zucker
- Kuchen zum Mitnehmen
- Mandelkuchen
- Obstkuchen
- Mehl Milch Teig
- Rührteig
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Kalorienarm
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Darmflora
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stoffwechsel
- Stress
- Wechseljahre
- Zunehmen
- Klassiker
- Omas
- Region
- Europa
- Britisch
- Ostern
- Osterkuchen
- Osterbrunch
- Advent
- Adventsbrunch
- Weihnachten
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskuchen
- Spezielles
- Rezepte zum Mitnehmen
- Was backe ich heute?
- Familienessen
- Für Viele
- Gäste
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Kinder Picknick Fingerfood
- Klassische Rezepte
- Party
- Picknick
- Süße
- Vintage
- Wochenende
- Dinkel Reis
- Snacks
- Fingerfood
- Fingerfood ohne backen
- Fingerfood Vegetarisch
- Snacks ohne Backen
- Partysnacks
- Party Snacks Fingerfood süß
- Partysnacks und Fingerfood
- Dessert
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







