Grillgemüse-Salat

Grillgemüse-Salat - Kurz gegrillt werden Aubergine und Paprika mit frischen Kräutern zum Salat des Sommers!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Im Grillgemüse-Salat sind Paprika und Aubergine die Hauptakteure! Das Tolle: Die Schoten sind wahre Vitamin-C-Wunder, insbesondere die Roten punkten mit viel Ascorbinsäure und liefern beachtlichen Mengen an Vitamin A. Davon profitieren Sehkraft und Haut. Zudem steuert Aubergine noch Anthocyane bei, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützt.
Wer mag, erweitert das Duo mit Zucchini zu einem Trio. Das Gemüse liefert besonders viel Eisen! Wer es seinen Salat pikant schätzt, bröckelt über den Grillgemüse-Salat noch Feta.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 144 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,5 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,7 mg | (73 %) | ||
Vitamin K | 62,9 μg | (105 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 195 μg | (65 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 9,7 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 374 mg | (394 %) | ||
Kalium | 742 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 62 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 53 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 55 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 6 Paprikaschoten (grün, rot, gelb, orange)
- 1 Aubergine
- 3 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Handvoll Brunnenkresse
- 1 Handvoll junger Sauerampfer
- 1 Zitrone
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und nochmals halbieren. Aubergine waschen, putzen und quer in Scheiben schneiden. Das Gemüse mit 1–2 EL Öl beträufeln, salzen, pfeffern und auf dem heißen Grill oder in einer Grillpfanne 5–6 Minuten grillen.
Derweil Kräuter waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Gemüse vom Grill nehmen, auf Teller verteilen und mit dem übrigen Öl beträufeln. Mit den Kräuterblättern bestreuen.
Zitrone halbieren und Grillgemüse-Salat mit dem Saft der Zitrone beträufeln. Lauwarm abkühlen lassen und vor dem Servieren evtl. noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Grillgemüse
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Kalorienarme Aubergine
- Laktosefrei
- Mineralstoffreich
- Vegan
- vegane Grill Beilagen
- Vegane Salate
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Gesundheit
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmflora
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Grillen bei Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Saison
- Sommerliche Vorspeisen
- Grillen
- Beilagen zum Grillen
- Grillrezepte
- Grillsalate
- Gemüse grillen
- Vegan grillen
- Spezielles
- 20-Minuten
- Kochen
- Gemüse
- Fruchtgemüse
- Auberginen Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Kalorienarme Beilagen







